PresseKat - Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 19. April 2015, um 18:30 Uhr im Ersten

Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 19. April 2015, um 18:30 Uhr im Ersten

ID: 1200658

(ots) - Am Sonntag, 19. April 2015, moderiert Ulrich
Deppendorf letztmalig den "Bericht aus Berlin", bevor er sich in den
Ruhestand verabschiedet.

Geplante Themen der Sendung:

Die Macht in der Mitte? Deutschlands neue Rolle in der
Außenpolitik / Deutschland müsse "mehr Verantwortung" in der Welt
übernehmen, das forderte Bundespräsident Joachim Gauck gerade erst
vor gut einem Jahr. Auch Außenminister Frank-Walter Steinmeier schlug
in die gleiche Kerbe: Deutschland müsse "früher, entschiedener und
substanzieller handeln". Das ist nun schneller eingetreten als damals
gedacht. Deutschland spielt im russisch-ukrainischen Konflikt die
unermüdliche Vermittlerrolle, liefert Waffen an Peschmerga-Kämpfer,
moderiert in den Atomverhandlungen mit dem Iran. Während Weltpolizist
USA sich mehr und mehr von den Konfliktherden dieser Welt
zurückzieht, erwarten viele westliche Verbündete, dass Deutschland
zumindest in Europa diese Lücke füllt. Wird Deutschland zur "neuen
Macht in der Mitte", wie der Historiker Herfried Münkler fordert? Den
deutschen Bürgern ist das eher unheimlich, zwei Drittel von ihnen
wünschen sich mehr Zurückhaltung in der Außenpolitik. Arnd Henze über
Deutschlands neue Rolle in der Außenpolitik.

Pulverfass Naher Osten: Fanatismus, Chaos und gescheiterte Staaten
/ Bürgerkrieg in Syrien, Clankämpfe in Libyen, der Jemen strauchelt.
In all diesen Ländern gibt es nicht nur eine Front: Es bekämpfen sich
Regime-Gegner und Unterstützer, radikale Islamisten und Kurden,
Sunniten und Schiiten. Der Iran, Saudi-Arabien, Ägypten und der
Westen mischen mit und ein Ende der Kämpfe ist nicht in Sicht,
stattdessen flammen immer neue Konfliktherde auf. Es gebe keinen
besseren Nährboden für Extremismus und terroristische Organisationen
als Krieg, meint der Islamwissenschaftler und Terrorexperte Guido




Steinberg. Und das ist letztendlich auch eine Bedrohung für uns. Doch
es fehlt im Nahen und Mittleren Osten an einer klaren Linie in der
deutschen Außenpolitik. Während es für die Ukraine immerhin einen
Fahrplan gibt, haben die deutsche und die europäische Außenpolitik
bei den arabischen Konfliktherden kein Konzept. Michael Stempfle über
das Pulverfass Naher Osten.

Zu beiden Themen ein Studiogespräch mit Außenminister Frank-Walter
Steinmeier, SPD

Moderation: Ulrich Deppendorf

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de



Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hier hat Zukunft Tradition: 'hart aber fair' am Montag, 20. April 2015, 21.00 Uhr, live aus Köln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2015 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200658
Anzahl Zeichen: 2877

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 19. April 2015, um 18:30 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste