Das Erste / Ulrich Deppendorf letztmalig im "Bericht aus Berlin" / Am kommenden Sonntag moderiert Ulrich Deppendorf das Fernsehmagazin zur Bundespolitik zum letzten Mal
(ots) - "Aus dem ARD-Hauptstadtstudio - tschüss!", heißt
es am Sonntag, 19. April 2015, wenn Ulrich Deppendorf sich vom
Fernsehpublikum des Ersten im "Bericht aus Berlin" endgültig
verabschiedet. Es ist sein letzter Arbeitstag im Studio an der Spree.
Ende Mai geht der Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen in den
Ruhestand. 298 Sendungen des Politikmagazins hat er in insgesamt elf
Jahren Amtszeit moderiert, hinzu kommen die ARD-Sommerinterviews in
Doppelmoderation mit seinem Stellvertreter.
Ulrich Deppendorf (geb. 1950) begann seine Laufbahn 1976 beim
Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR). Über verschiedene Stationen, unter
anderem als Erster Chefredakteur von ARD-aktuell in Hamburg, wurde
der gebürtige Essener 1999 Leiter des ARD-Hauptstadtstudios und
moderierte als Chefredakteur Fernsehen den wöchentlichen "Bericht aus
Berlin". Im Anschluss ging er 2002 als Fernsehdirektor des WDR nach
Köln, dem Sender, für den er seit seinem Volontariat in verschiedenen
Positionen arbeitet. Dort wurde Ulrich Deppendorf 2003 zusätzlich
ARD-Fernsehfilmkoordinator. 2007 kehrte der Journalist erneut an die
Spitze des Hauptstadtstudios der ARD zurück.
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2015 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200277
Anzahl Zeichen: 1435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Das Erste / Ulrich Deppendorf letztmalig im "Bericht aus Berlin" / Am kommenden Sonntag moderiert Ulrich Deppendorf das Fernsehmagazin zur Bundespolitik zum letzten Mal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Zuschauer durften abstimmen und sie haben sich
mit großer Mehrheit für "Sturm der Liebe" entschieden: Die
ARD-Telenovela wurde mit dem Publikumspreis des Deutschen
Fernsehpreises ausgezeichnet. Die Redaktion für "Sturm der Lie ...
Die Dreharbeiten für den zweiteiligen Thriller
"Russisch Roulette" (AT) haben begonnen. Darin geraten Katharina
Wagner alias Katharina Böhm und ihr kleiner Filmsohn in St.
Petersburg in die Fänge einer verbrecherischen Organisation. N ...
Am Freitag, 5. November 2010 18.50 Uhr und 19.20
Uhr im Ersten
Gesucht wurden in ganz Deutschland vier pfiffige Schülerinnen und
Schüler der Klassenstufe 6 und 7, die den Mut haben, in "Das Duell im
Ersten" mit Moderator Florian Web ...