(ots) - Risen Energy Co., Ltd, hat gerade
mit den Regierungen der Stadt Wuhai und dem Stadtbezirk Haibowan in
der Inneren Mongolei eine Vereinbarung zur Lieferung von 200 MW an
PV-Modulen und 1 GW an Solarprojektbau in der Stadt Wuhai
unterzeichnet.
Die Stadt Wuhai ist eine neue Industriestadt im westlichen Teil
der Inneren Mongolei und nicht nur die Kreuzung zwischen Nordchina
und Nordwestchina, sondern auch die zentrale Region des
Wirtschaftsraums des Gelben Flusses. Außerdem treffen dort die
Wirtschaftsräume Ningxia, Innere Mongolei, Shanxi und Gansu
aufeinander. Die gesamte Sonneneinstrahlung liegt bei 1650-1700
kWh/(SQM/Jahr). Um den maximalen Nutzen aus der Region zu ziehen, wo
sich riesige Bergketten, Brachland, Kohlereserven, Bergbaugebiete und
ein Reichtum an Solarenergie finden, wird Risen Energy in das 200
MW-Solarmodulprojekt investieren und dieses bauen. Zwischenzeitlich
plant Risen ein Kraftwerksunternehmen aufstellen, um in einem
Zeitraum von 3-5 Jahren in der Stadt Wuhai über einvernehmliche
Beratungen 1 GW an Solarkraftwerken zu bauen.
Wang Hong, President der Risen Energy Co., Ltd, gab zu verstehen,
dass der heimische Marktanteil an PV-Modulen von Risen steigen wird,
wenn die Vereinbarung erfolgreich umgesetzt wird. Zudem verbessern
sich dadurch Produktion und Verkauf von PV-Modulen in China sowie
Nutzen, Bau und Betriebslayout von PV-Kraftwerken, was sich positiv
auf die Entwicklung und langfristige Planung von Risen Energy
auswirkt.
Pressekontakt:
KONTAKT: Tina Feng, Telefon: +86-574-59953243, Mobil:
13736192549, E-Mail: tina(at)risenenergy.com