(ots) - Vor 175 Jahren gründete Friedrich Fröbel den ersten
Kindergarten - inzwischen ist der Kindergarten ein Erfolgsmodell aus
Deutschland weltweit. Der FRÖBEL e.V., ein gemeinnütziger Träger von
Krippen, Kindergärten und Horten mit 140 Standorten im In- und
Ausland feiert in diesem Jahr sowohl das Kindergarten-Jubiläum als
auch das 25jährige Bestehen des Vereins.
Das doppelte Jubiläumsjahr beginnt am 21. April 2015. Dieses Datum
steht nicht nur für den Geburtstag von Friedrich Fröbel, dem
Namensgeber des FRÖBEL e.V., sondern für einen Festakt im Berliner
Kindergarten "Kleine Füße - Naseweis". Der Standort ist vermutlich
Berlins ältester noch betriebener Kindergarten. Nach einer
denkmalschutzgerechten Sanierung vom Keller bis zum Dach, ziehen die
Kinder nun zurück. Das wird mit einem großen Familienfest gefeiert.
Das Haus am Rand der ehemaligen Stalinallee (heute Karl-Marx-Allee)
beherbergt seit 1954 Kinder.
Ab Mai 2015 bereiten sich die Kindergärten bundesweit und im
Ausland auf ein "Spielfest" in der Tradition Friedrich Fröbels vor.
Spielfeste sind Höhepunkte des "gemeinsamen Erlebens" mit
Gemeinschaftsspielen (Sing- und Tanzspiele) ohne
Wettbewerbscharakter. Kinder unterschiedlichen Alters feiern und
spielen, meist im Garten. Am 30. Mai 2015 feiern in
Nordrhein-Westfalen fünf neue Standorte ihre Neu-Eröffnung mit einem
Spielfest, die Region München folgt am 3. Juli 2015 mit einer Feier
für gleich 11 neue Standorte. Schlussendlich eröffnet im September in
Berlin der neue Kindergarten in der Straßburger Straße.
Die FRÖBEL-Gruppe betreibt mit 2.600 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern 140 Kindergärten, Horte und Angebote der Familienhilfe
in Deutschland, davon drei Kindergärten in Australien, einen in der
Türkei sowie einen in Polen. Als gemeinnütziger, freier Träger der
Kinder- und Jugendhilfe steht die FRÖBEL-Gruppe wie der Namensgeber
Friedrich Fröbel für eine innovative frühkindliche Bildung, Erziehung
und Betreuung. Das pädagogische Leitbild setzt bei der frühkindlichen
Bildung auf die Rechte von Kindern und unterstützt so die Entfaltung
ihrer Persönlichkeit. Mehr unter: www.froebel-gruppe.de
Pressekontakt:
Sie suchen im Kindergarten-Jubiläumsjahr noch Themen und Kontakte:
Johanna Meinikat, FRÖBEL Kommunikation, hilft gern:
Telefon: 030 212 35 336, presse(at)froebel-gruppe.de
Pressesprecher: Tibor Hegewisch, FRÖBEL Kommunikation,
Telefon: 030 21 23 5 333, presse(at)froebel-gruppe.de