PresseKat - neues deutschland: Daniela Dahn: Grass hat Bundesrepublik viel Diskussionskultur abverlangt

neues deutschland: Daniela Dahn: Grass hat Bundesrepublik viel Diskussionskultur abverlangt

ID: 1199542

(ots) - "Mut wird immer öffentlich bestraft", sagt die
Schriftstellerin Daniela Dahn über Günter Grass in einem Artikel für
die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). Jedes seiner Bücher, mit Ausnahme von "Im
Krebsgang", habe "eine Welle von Anfeindungen ausgelöst". "Erst nach
seinem Tod ist die Streitbarkeit des politischen Störenfrieds
plötzlich zum geschätzten Wert geworden und die Danziger Trilogie
jenseits allen Zweifels große Weltliteratur. Über dem Menschen
jedoch, wird anhaltend die moralische Keule geschwungen, gern von
Leuten, deren eigene mutige Widerreden wenig Chance hatten, auffällig
zu werden."

Daniela Dahn, die mit Günter Grass und Johano Strasser 2002 den
Band "In einem reichen Land" herausgab, sieht den am 13. April
verstorbenen Schriftsteller auf "dem ehrenwerten Stammplatz des
Intellektuellen, auf dem es unbequem, zugig und einsam ist". Kein
anderer Künstler habe "der Bundesrepublik so viel
Reflexionsbereitschaft und Diskussionskultur abverlangt", die
freilich "angesichts ihres Vernichtungswillens oft zur Unkultur
wurde".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskabinett beschließt Stabilitätsprogramm 2015 Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über einen SEK-Einsatz in der Nacht zu Mittwoch in Rüdersdorf:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2015 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199542
Anzahl Zeichen: 1371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Daniela Dahn: Grass hat Bundesrepublik viel Diskussionskultur abverlangt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland