PresseKat - 1. Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-Tage

1. Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-Tage

ID: 1199351

Offenes Forum, Seminare und Praxisfälle aus der Mediation in Wirtschaft, öffentlichem Bereich und sozialen Handlungsfeldern

(firmenpresse) - Leipzig, 15. April 2015. Wie sich die vielfältige Mediationsszene in Deutschland derzeit darstellt und welche Bedeutung die alternative Konfliktbeilegung in Wirtschaft, öffentlichem Bereich und sozialen Handlungsfeldern hat, zeigt das 1. Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-Tage vom 29. Juni bis 01. Juli 2015. Ausgerichtet von der Akademie für Mediation, Soziales und Recht der Steinbeis-Hochschule Berlin erwarten Sie drei Tage mit zahlreichen interessanten Veranstaltungen zur Praxis der Mediation. Freuen Sie sich auf regen Austausch im Rahmen des offenen Mediationsforums, Seminare und Praxisfälle mit hohem Anwendungsbezug!

Zahlreiche Experten und Referenten vermitteln anschaulich neue Wege der außergerichtlichen Konfliktlösung für Wirtschaft, öffentlichen Bereich und soziale Handlungsfelder. Stöbern Sie gemeinsam mit dem Psychologen Dr. Klaus Harnack im psychologischen Werkzeugkoffer der Mediatoren, erörtern Sie mit dem Mediator Heiner Krabbe, welche Rolle Kinder in der Mediation spielen, oder lauschen Sie der Podiumsdiskussion zwischen dem ehemaligen Fußball-Profi Guido Schäfer, heute Sport- und Boulevard-Reporter bei der Leipziger Volkszeitung, Dr. Gernot Barth, Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums Wirtschaftsmediation und RA Friedbert Striewe, Insolvenzverwalter des VfB Leipzig e.V. Ein weiteres Highlight der Tagung ist das zweitägige Seminar mit Kurt Faller zum Thema „Innerbetriebliche Mediation und Konfliktmanagement“. Als selbstständiger Mediator, Organisationsberater und Coach ist Faller Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Dozent an mehreren Hochschulen innerhalb der DACH-Region.

Neben dem beruflichen Austausch kommt das gemeinschaftliche Miteinander nicht zu kurz: Ganztägig offenes Mediationsforum für regen Austausch, Mittagessen und abendlicher Treff im Biergarten des Leipziger Traditionsrestaurants „Bayerischer Bahnhof“ sowie das alljährlich stattfindende „Steinbeis-Sommerfest“ laden zu lockeren Gesprächen und neuen Kontakten in gemütlicher Atmosphäre ein.





Das vollständige Programm sowie weitere Informationen zum 1. Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-Tage erhalten Sie online unter www.mediationstage.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie für Mediation, Soziales und Recht der Steinbeis-Hochschule Berlin widmet sich seit 2004 vorrangig der Ausbildung von Mediatoren, der Forschung auf dem Gebiet der Konfliktlösung sowie der Förderung der Mediation und der außergerichtlichen Konfliktlösung. Wir sind als Ausbildungsinstitut anerkannt durch die Dachorganisation für Mediation in Deutschland, dem Deutschen Forum für Mediation DFfM e.V.



PresseKontakt / Agentur:

Jens Habich
Fon: 0341/224 86 61
E-Mail: jens.habich(at)akasor.de

Steinbeis Hochschule Berlin GmbH
Akademie für Soziales und Recht
Leitung: PD Dr. habil. Gernot Barth
Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Fon: 0341/224 86 61
Fax: 0341/225 41 351
www.akasor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DAAD fördert auch zweite Phase der Kooperation zwischen Hochschule Bremen, Universität Bremen und der Universität Tunis El Manar Mit Freude in Siegburg lernen
Bereitgestellt von Benutzer: SBZ
Datum: 15.04.2015 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199351
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Habich
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 (0)341 22 51 31 8

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-Tage "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinbeis Beratungszentrum Wirtschaftsmediation Steinbeis Beratungszentren GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche Premiere des Leipziger Mediationsforums ...

Im Zentrum der Veranstaltung standen Vorträge, Seminare und Workshops. Dabei ging es unter anderem um die Reflexion des eigenen Standpunkts als Mediator, die speziellen Bedürfnisse einzelner Mediandengruppen, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz u ...

Die Wirtschaftsmediation ...

Der Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem viele Menschen einen Großteil ihrer Zeit verbringen. Kein Wunder also, dass das Verhältnis zu anderen Mitarbeitern für viele Berufstätige von großer Bedeutung ist. Doch wie in jedem Lebensbereich gehören auc ...

Alle Meldungen von Steinbeis Beratungszentrum Wirtschaftsmediation Steinbeis Beratungszentren GmbH