(ots) -
Beim Blick auf hohe Rechnungen sind Stromkunden häufig ratlos.
"Ein hoher Verbrauch geht oft auf versteckte Stromfresser zurück",
erklärt Birgit Holfert, Expertin bei der Energieberatung der
Verbraucherzentrale. Aus ihrer Beratungspraxis kennt sie die geheimen
Kostentreiber:
Wasserbett und Co
Wasserbett, Luftentfeuchter und alte Kühl- oder Gefrierschränke im
Dauerbetrieb sind Kostenschleudern, werden aber oft vergessen, wenn
es um den Verbrauch geht. "Wenn Sie auf das Gerät nicht verzichten
wollen, prüfen Sie, ob der Betrieb per Zeitschaltuhr oder
Geräteeinstellung geregelt werden kann", empfiehlt Birgit Holfert.
Unkonventionelle Stromheizung
Wer in zugigen oder feuchten Räumen wohnt, wird erfinderisch. Da
werden sogar Herd oder Backofen genutzt, um Wohlfühltemperaturen zu
erzeugen - mit teurem Haushaltsstrom. "Grund für den geringen
Wohnkomfort sind aber in der Regel eine schlecht gedämmte
Gebäudehülle oder veraltete Heizsysteme. Wer nicht modernisieren
kann, sollte lieber umziehen", rät die Expertin.
"Das war schon so"
Geräte zur Erwärmung von Wasser in Küche und Keller werden oft
unbesehen vom Vormieter oder Voreigentümer übernommen. Es lohnt sich
aber, sie unter die Lupe zu nehmen. "Oft hilft das Herunterregeln
einer zu hohen Einstellung, eine Zeitschaltuhr oder das Abschalten
eines überflüssigen Zweitgeräts, die Stromkosten zu verringern",
erläutert Holfert.
Wenn der Stromverbrauch immer noch unerklärlich hoch erscheint,
kann der Blick eines neutralen Experten hilfreich sein, zum Beispiel
mit einem Energie-Check der Verbraucherzentrale. Nähere Informationen
gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder unter
0800 - 809 802 400 (kostenfrei).
Die unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale helfen bei
allen Fragen zum Energieverbrauch: online, telefonisch oder mit einem
persönlichen Beratungsgespräch. Für einkommensschwache Haushalte mit
entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Die
Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Pressekontakt:
Cosima Osang
Referentin Presse und Marketing
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)
Energieteam
Markgrafenstr. 66, D - 10969 Berlin
Telefon: 030-25800-161
Telefax: 030-25800-138
E-Mail: cosima.osang(at)vzbv.de