(ots) -
Wer mit dem Auto während der Osterferien verreist, sollte sich
vorab über die Spritpreise im Urlaubsland informieren. Diese
unterscheiden sich zum Teil deutlich von den Preisen an deutschen
Tankstellen. In einigen Ländern lohnt sich das Tanken besonders.
Während man in Deutschland für einen Liter E10 durchschnittlich 1,40
Euro bezahlt, kommt man in Österreich (1,18 Euro) und der Schweiz
(1,19 Euro) beim Superbenzin deutlich günstiger weg. Am billigsten
ist Kraftstoff in Polen: Diesel ist dort für 1,11 Euro je Liter zu
haben, E10 für 1,09 Euro.
Für den Osterurlaub in Italien oder den Niederlanden lohnt es sich
laut ADAC, vorab noch einmal vollzutanken. In Italien zahlen
Autofahrer mit 1,65 Euro für Benzin 25 Cent mehr als in Deutschland,
in den Niederlanden mit 1,69 Euro sogar 29 Cent mehr. Dieselfahrer
tanken in Italien am teuersten: Hier kostet der Liter 1,51 Euro, das
sind gut 30 Cent mehr als in Deutschland. Am zweitteuersten ist der
Liter Diesel mit 1,35 Euro in den Niederlanden. Danach folgen Belgien
und Frankreich mit je 1,26 Euro.
Der ADAC bietet unter http://presse.adac.de eine Grafik mit den
aktuellen Spritpreisen in vielen europäischen Urlaubsländern an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Diana Sprung
Tel.: +49(0)89/7676-2410
E-Mail: diana.sprung(at)adac.de