PresseKat - Kochen amäußersten Rand Europas / ZDF schickt vier junge Gastronomen nach Island (FOTO)

Kochen amäußersten Rand Europas / ZDF schickt vier junge Gastronomen nach Island (FOTO)

ID: 1195028

(ots) -
Mit "Das Café am Island-Fjord" wartet das ZDF am Ostermontag, 6.
April 2015, 15.00 Uhr, mit einer weiteren Erlebnisdokumentation auf:
Autor Bernd Reufels hat zum vierten Mal für das ZDF junge Menschen
mit seinem Kamerateam bei ihrem Abenteuer in einem europäischen Land
begleitet, das gerade an einem Wendepunkt steht oder einen
Wandlungsprozess durchlebt. Über das Einkaufen von Lebensmitteln, das
Kochen und Bewirten der Gäste gelingt ein besonderer Einblick in
deren Alltagsleben.

Aus 100 Bewerbungen hat der Mainzer Sender vier junge Leute
ausgewählt, die im einsamen Nordwesten von Island ein Café
bewirtschaften sollen. David Trepsdorf, Ina Hofmann, Philipp
Kleideiter und Caroline Schumacher, alle Anfang 20, teilen den Traum
von einem eigenen Restaurant. In Island können sie zwei Wochen die
Verantwortung für einen gastronomischen Betrieb übernehmen und sich
dem Geschmack ihrer Gäste stellen: Pferdefleisch, Lamm und Wal.
Normalerweise schließt das "Kaffi Krókur" Ende August, wenn nur noch
wenige Touristen den Weg nach Sauðárkrókur finden. Besitzerin Kristín
würde gern herausfinden, ob das Café mit einem interessanten Konzept
nicht auch für die Leute im Dorf funktionieren könnte.

Island macht vor allem dann von sich reden, wenn seine Vulkane den
internationalen Flugverkehr durcheinanderbringen. Doch das kleine
Land steht für mehr als raue Natur und wilde Landschaften. Von Island
lässt sich einiges lernen: wie man mit wirtschaftlichen Krisen
umgeht, was sozialer Zusammenhalt bedeutet und was einem letztlich
wichtig ist im Leben.

"Das Café am Island-Fjord" ist die Fortsetzung einer Reihe, die
2011 mit Tauschgeschichten begann: "Einmal wilder Westen und zurück"
war ein köstliches deutsch-amerikanisches Experiment. Ein Jahr später
hieß es "Einmal Russland und zurück", als eine junge Brandenburger




Familie ihr Gasthaus gegen das Restaurant einer deutsch-russischen
Familie in St. Petersburg tauschte. Seit Anfang 2014 hat die Reihe
ihre derzeitige Form gefunden. Vier junge Gastronomen aus
Norddeutschland eröffneten "Das Café am Baikalsee" und lernten
Unerwartetes in der sibirischen Einsamkeit. Dafür erhielt das
Produktionsteam um den Autor Bernd Reufels und die Cutterin und
Produzentin Miriam Weinandi den "Karlovy Vary Award 2014".

https://presseportal.zdf.de/pm/das-cafe-am-island-fjord/

http://ly.zdf.de/ZkaC/

http://twitter.com/zdf

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/dascafeamislandfjord



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zu Gast im Inselparadies Berlin-Mitte: Streetfood zur Mittagspause am Werderschen Markt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2015 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195028
Anzahl Zeichen: 2997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Hotel und Gaststätten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kochen amäußersten Rand Europas / ZDF schickt vier junge Gastronomen nach Island (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 56721-0-0003.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 56721-0-0003.jpg