(ots) - Rainer Seele, der Vorstandsvorsitzende des deutschen
Energieunternehmens Wintershall, macht einen gewaltigen
Karrieresprung: Er soll heute um 17 Uhr vom Aufsichtsrat der OMV zum
neuen CEO des heimischen Gas- und Ölkonzerns gekürt werden. Seele
folgt Gerhard Roiss nach, der die OMV mit 30. Juni verlassen wird. Am
Donnerstagabend hatte Seele bereits ein Gespräch mit Finanzminister
Hans Jörg Schelling.
Der 1960 geborene Seele ist seit Oktober 2009 Chef des zum
Chemieriesen BASF gehörenden Öl- und Gasunternehmens Wintershall.
Seele studierte an der Universität Göttingen Chemie und begann seine
Karriere in der Forschungsabteilung von BASF. Seit 2009 ist er
Mitglied des Wintershall-Vorstands.
Wintershall ist der größte Ölproduzent Deutschlands, mit mehr als
2500 Mitarbeitern in über 40 Nationen tätig und gehört zu den engsten
Partnern des russischen Energieriesen Gazprom. Die Deutschen haben
einige Joint-Ventures mit Gazprom und fördern selbst in Sibirien. Die
Bestellung von Seele hat durchaus Brisanz: Gazprom wird - trotz
Dementis - hartnäckig nachgesagt, einen unfreundlichen Einstieg bei
der OMV zu planen.
Wintershall ist hochprofitabel und hat 2014 zum vierten Mal in
Folge mehr als eine Milliarde Euro Gewinn geschrieben. Das Ergebnis
nach Steuern und Anteilen lag bei 1,464 Milliarden Euro. Im Jahr
davor, 2013, waren es sogar 1,730 Milliarden.
Rückfragehinweis:
KURIER, Wirtschaft
01/52100/2631
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/13670/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***