Mitteldeutsche Zeitung: Kultur
Arbeitsgericht: Kulturstiftung Wörlitz und Gondelfahrer einigen sich auf Vergleich
(ots) - Der Rechtsstreit zwischen einem Gondelfahrer aus
Wörlitz und der Kulturstiftung Wörlitz ist am Mittwoch vor dem
Arbeitsgericht Dessau mit einem Vergleich abgeschlossen worden. Das
berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe). Der 52jährige Wörlitzer hatte auf Einstellung
als Gondoliere für die Saison 2014 geklagt. In dem Vergleich wird die
Stiftung nun dazu verpflichtet, den Mann bei künftigen Bewerbungen
korrekt zu behandeln und ihm die gleichen Chancen wie anderen
Bewerbern zu bieten. Nach einem vorhergehenden Rechtsstreit war die
Bewerbung des Wörlitzers im vorigen Jahr nicht berücksichtigt worden.
Ein leitender Stiftungsmitarbeiter hatte das Verhalten der Stiftung
mit dem ersten Arbeitsrechts-Verfahren in Verbindung gebracht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191384
Anzahl Zeichen: 989
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Kultur
Arbeitsgericht: Kulturstiftung Wörlitz und Gondelfahrer einigen sich auf Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...