(ots) - Was fasziniert die Menschen an der
Sonnenfinsternis? An einem Spektakel, das in unserer bunten, grellen
Welt doch gar nicht so spektakulär ist? Der Mond schiebt sich vor
die Sonne, es wird ein bisschen dunkler und ein bisschen kälter. Na
und? könnte man fragen. (...) Und dennoch, man spürt, dass etwas
Außergewöhnliches geschieht. Etwas, auf das wir ausnahmsweise mal
keinen Einfluss haben. Etwas, was uns magisch in seinen Bann zieht,
uns irritiert und innehalten lässt. (...) Das Urvertrauen, dass die
Sonne immer da ist, für uns da ist, wird für einen Wimpernschlag
unseres Lebens in Frage gestellt. Aber keine Sorge, wir beherrschen
ja die Natur, sind die Damen und Herren der Schöpfung. Und das haben
wir bei dieser Sonnenfinsternis sogar unter Beweis gestellt: Die
Energieversorgung ist trotz Solartechnik nicht zusammengebrochen. Wir
haben die Sonne überlistet! Naja, für einige Minuten. Gegen
technischen Fortschritt ist ja nichts einzuwenden, er sollte nur
nicht zu Anmaßung und Verblendung führen. http://mehr.bz/khsts067
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion(at)badische-zeitung.de