PresseKat - Weltwassertag: Caritas fordert zu bewusstem Konsum auf - 768 Millionen Menschen weltweit ohne Zugang

Weltwassertag: Caritas fordert zu bewusstem Konsum auf - 768 Millionen Menschen weltweit ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser - "Verdeckter Wasserverbrauch" in Deutschland besonders hoch

ID: 1188312

(ots) - 768 Millionen Menschen weltweit beziehen ihr
Trinkwasser aus verunreinigten Quellen. Darauf macht Caritas
international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes,
anlässlich des Weltwassertages aufmerksam. Besonders in Krisen- und
Katastrophenregionen stellt verunreinigtes Trinkwasser für Kinder
sowie alte und kranke Menschen ein lebensgefährliches Risiko da. "Wo
die Menschen durch Naturkatastrophen, Hungerkrisen oder Kriege
geschwächt sind, werden infektiöse Keime in verseuchtem Wasser
schnell zur tödlichen Gefahr. 3600 Kinder sterben täglich, weil ihnen
sauberes Wasser und eine sanitäre Grundversorgung fehlen", erklärt
Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes.

Neben Krisen und Katastrophen sind ungerechte
Verteilungsstrukturen in weiten Teilen der Welt ursächlich für die
schlechte Versorgung mit Wasser. So haben arme Bevölkerungsgruppen in
Entwicklungsländern häufig keinen Zugang zu Wasser, weil es zum
Beispiel für den Anbau von Exportprodukten wie Agrotreibstoff, Holz
oder Obst eingesetzt wird. Peter Neher appelliert deshalb an die
deutschen Verbraucher: "Es ist erfreulich, dass sich immer mehr Waren
aus fairer und nachhaltiger Produktion finden lassen. Als Konsumenten
können wir diesen Trend stärken und so dazu beitragen, dass in
Entwicklungsländern kein kostbares Wasser für unseren Konsum
eingesetzt werden muss." Die Deutschen seien mit ihrem
Pro-Kopf-Verbrauch von 120 Litern Wasser pro Tag zwar im weltweiten
Vergleich relativ sparsam. Umso höher sei jedoch der "verdeckte
Wasserverbrauch", der beispielsweise bei der Erzeugung von
Rindfleisch, Obst oder Textilien anfalle. Hier liege der Verbrauch
der deutschen Konsumenten bei enormen 4000 Litern täglich.

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen
Caritasverbandes, führt weltweit Hilfsprojekte im Wassersektor mit




einem Gesamtvolumen von über sechs Millionen Euro durch. Unter
anderem werden Zisternen, Brunnen, Wasserrückhaltebecken und
Bewässerungskanäle in Afrika, Asien und Lateinamerika gebaut. Der
Weltwassertag wird seit 1993 jährlich am 22. März begangen. Er ist
ein Ergebnis der Weltkonferenz für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio
de Janeiro.

Für ihre Hilfsprogramme ruft Caritas international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort "Wasser für alle" werden erbeten auf:

- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, IBAN Nr.:
DE88660205000202020202, BIC: BFSWDE33KRL oder online unter:
www.caritas-international.de
- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)
- Diakonie Katastrophenhilfe, Spendenkonto 502 502, BLZ 520 604
10, Evangelische Bank, IBAN DE68520604100000502502, BIC
GENODEF1EK1 oder online unter
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)

Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 165 nationalen
Mitgliedsverbänden.



Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Michael Brücker (Durchwahl -293, verantwortlich), Achim
Reinke (Durchwahl -515). www.caritas-international.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FOM Management Forum: Produktivität im Alter Ein Hauch Zufriedenheit (Alles wird gut ... 2)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188312
Anzahl Zeichen: 3924

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltwassertag: Caritas fordert zu bewusstem Konsum auf - 768 Millionen Menschen weltweit ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser - "Verdeckter Wasserverbrauch" in Deutschland besonders hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caritas international (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Waffen werden zu Kunstwerken ...

(ddp direct)Unter dem Titel Symbiosis 1,5 Tonnen globale Verwicklung eröffnet am 4. November 2011 im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) eine Ausstellung des Frankfurter Konzeptkünstlers Peter Zizka, der in Kooperation mit de ...

Waffen werden zu Kunstwerken ...

(ddp direct)Symbiosis 1,5 Tonnen globale Verwicklung heißt eine Ausstellung des Frankfurter Konzeptkünstlers Peter Zizka, die ab dem 4. November 2011 im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) gezeigt wird. Zizka hat in Kooperati ...

Alle Meldungen von Caritas international