PresseKat - Erfolg für India Study Centre: Neun indische Erasmus-Mundus-Stipendiatinnen und -Stipendiaten ab Wi

Erfolg für India Study Centre: Neun indische Erasmus-Mundus-Stipendiatinnen und -Stipendiaten ab Wintersemester an der Hochschule Bremen

ID: 1187860

(PresseBox) - Ab kommendem Wintersemester können neun indische Gast-Studierenden an der Hochschule Bremen begrüßt werden. Dies ergab eine Sitzung im indischen Ponicherry der Auswahlkommission des Erasmus-Mundus-Programms zurück, an der als Vertreterin des India Study Centre der Hochschule Bremen Corinne Ghorbani teilgenommen hatte.
Mitglieder des Erasmus-Mundus-Konsortiums "IBIES" (Interdisciplinary Bridges for Indo-European Studies) sind sechs EU- und 13 indische Hochschulen, die 2013 erfolgreich einen Antrag auf Erasmus-Mundus-Fördergelder für die Fachrichtungen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gestellt hatten. Die Hochschule Bremen wird mit neun Stipendiatinnen und Stipendiaten dabei sein, die zwei Semester lang vom India Study Centre betreut werden. Damit nimmt die Hochschule Bremen die zweitstärkste Gruppe auf.
Ausgewählt wurden indische Studierende und Lehrende für das akademische Jahr 2015/2016: Für jeweils zehn Monate werden drei Bachelor-Studierende in der Fakultät 1 Wirtschaftswissenschaften sowie drei Master-Studierende in der Fakultät 3 Gesellschaftswissenschaften im Master-Studiengang "Politik und Nachhaltigkeit" aufgenommen. In der Fakultät 3 werden außerdem zwei PhDs zu den Themen "Internet's Role in Quality of Life of Bachelor Degree Students: An Exploratory Study" und "Effectiveness of Corporate Social Responsibility Policies and Initiatives of Selected Company" zehn Monate lang forschen. Eine Dozentin der indischen Partnerhochschule Manipal University wird außerdem unter dem Förderprogramm sowohl im Master-Studiengang "European Studies" als auch in der Fakultät 3 im Master-Programm "Politik und Nachhaltigkeit" für drei Monate lehren.
Vor der Tagung in Pondicherry besuchte Corinne Ghorbani das Indian Institute of Technology Madras in Chennai (IIT Madras), um die bereits sehr gute Zusammenarbeit mit der Hochschule Bremen zu erweitern. Unter anderem besteht nun auch für Studierende des Internationalen Studiengangs Umwelttechnik die Möglichkeit, das verpflichtende Auslandsjahr am IIT Madras mit Erlass der dort fälligen Studiengebühren zu absolvieren.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vielseitig und praxisorientiert: Der Lehrgang „Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in (BBA/IHK)“ Starte bevor du bereit bist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2015 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187860
Anzahl Zeichen: 2215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg für India Study Centre: Neun indische Erasmus-Mundus-Stipendiatinnen und -Stipendiaten ab Wintersemester an der Hochschule Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...

Alle Meldungen von Hochschule Bremen