WDR-Gastro-Check: Im Rheinland landet falscher Fisch auf dem Teller
(ots) - Billiges Pangasius-Filet statt teurer Seezunge? In
zahlreichen Restaurants im Rheinland landet falscher Fisch auf dem
Teller. Das ergab ein Gastro-Check, den das WDR-Verbrauchermagazin
"Servicezeit" zusammen mit dem Thünen-Institut Hamburg durchgeführt
hat. Zu sehen sind die Ergebnisse am Donnerstag, 19. März, ab 18.20
Uhr im WDR Fernsehen, WDR 2 berichtet im Tagesprogramm.
Mithilfe eines DNA-Abgleichs konnten mehrere der 17 getesteten
Seezungen-Gerichte eindeutig als andere Fischarten identifiziert
werden. Der genetische Fingerabdruck zeigte zweifelsfrei: Neben
anderen Zungenarten, Karpfen und Forellen verkaufen manche Gastwirte
sogar billiges Pangasius-Filet als Seezunge. "Servicezeit" und WDR 2
klären auf, warum solch dreister Betrug überhaupt möglich ist und
geben Tipps, wie sich Verbraucher davor schützen können.
Redaktion: Klaus Brock
Weitere Infos zur WDR Servicezeit: www.servicezeit.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Stefanie Schneck
Telefon 0221 220 7124
stefanie.schneck(at)wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2015 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187837
Anzahl Zeichen: 1204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WDR-Gastro-Check: Im Rheinland landet falscher Fisch auf dem Teller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der gestrige "Tatort" aus Münster mit dem Titel
"Spargelzeit" (Das Erste, 10.10.2010, 20.15 Uhr) erreichte den besten
Zuschauerwert der ARD-Krimireihe seit 13 Jahren. Durchschnittlich
sahen 10,49 Millionen Zuschauer die neue Au ...
Der WDR Hörfunk überträgt folgendes Fußballereignis über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):
Dienstag, 12.10.2010
19:00 WDR 2 Länderspi ...
Sperrfrist: 10.10.2010 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Achtung Sperrfrist: Sonntag, 10. Oktober 2010, 23.50 Uhr nach Ende
der Gala-Ausstrahlung im Erst ...