(ots) -
Die Zukunft gehört der Elektro-Mobilität. Rund 98.000
Elektro-Autos sind derzeit auf deutschen Straßen unterwegs. Bis 2020
wünscht sich die Bundesregierung rund eine Million der
batteriebetriebenen Fahrzeuge. Die heute rund 4.000 Ladestationen
reichen dann nicht mehr aus, um den Bedarf an elektrischem Treibstoff
zu decken. Deshalb hat Ubitricity eine mobile Infrastrukturlösung
entwickelt, die das Laden von E-Fahrzeugen an Straßenlaternen und
damit fast überall ermöglicht. Eine teure flächendeckende
Infrastruktur mit E-Tankstellen ist so nicht mehr nötig. Fahrer
müssen in ihren E-Cars lediglich ein spezielles Ladekabel mitführen.
Vodafone macht diese Kabel für den Tankvorgang intelligent. Denn in
jedem der Ladekabel befindet sich eine Vodafone Machine-to-Machine
SIM-Karte (kurz M2M), die die Daten zur weiteren Verarbeitung via
Mobilfunk sicher übermittelt. Mit den intelligenten Ladekabeln werden
so die Fahrzeuge identifiziert, der Verbrauch erfasst und die Daten
zur Abrechnung mit dem jeweiligen Stromanbieter übertragen.
Pressekontakt:
Vodafone Konzernkommunikation
Bernd Hoffmann
Leiter Produkt- und Regionalpresse
+49 211 533 6637
+49 211 533 5500
b.hoffmann(at)vodafone.com
presse(at)vodafone.com