PresseKat - Energetisch Modernisieren mit staatlicher Förderung / Für Einzelmaßnahmen und Komplettsanierungen

Energetisch Modernisieren mit staatlicher Förderung / Für Einzelmaßnahmen und Komplettsanierungen gibt es Unterstützung vom Staat

ID: 1184576

(ots) - In älteren, unsanierten Häusern reißen die
Heizkosten oft ein Loch ins Budget. Energetische
Modernisierungsmaßnahmen können helfen, diese Ausgaben zu senken.
"Wer langfristig sparen möchte, muss zwar zunächst das Geld für die
notwendige Investition aufbringen. Aber sowohl für einzelne
energetische Modernisierungsmaßnahmen als auch für
Komplettsanierungen gibt es verschiedene staatliche
Fördermöglichkeiten", betont Christian Stolte, Experte für
energieeffiziente Gebäude bei der Deutschen Energie-Agentur (dena).

KfW und BAFA: Fördermittel für energetische Modernisierungen

Wer energiesparende Heizungstechnik einbauen, erneuerbare Energien
nutzen, die Fenster modernisieren oder das Dach, die Fassade oder die
Kellerdecke dämmen will, findet geeignete Fördertöpfe mithilfe einer
Postleitzahlen-Suche auf www.die-hauswende.de. Dort können
Informationen über bundesweite und regionale Programme recherchiert
werden. Zinsgünstige Kredite (zum Teil auch mit Tilgungszuschüssen)
oder Investitionszuschüsse stellt zum Beispiel die staatliche
Förderbank KfW über das Programm "Energieeffizient Sanieren" bereit.
Die Nutzung erneuerbarer Energien zur Warmwasserbereitung oder zum
Heizen fördert auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
(BAFA).

Energieberatung gibt Orientierung

"Für Hausbesitzer ist es sinnvoll, sich zunächst einen Überblick
über empfehlenswerte energetische Modernisierungsmaßnahmen an ihrem
Haus zu verschaffen. Einen guten Einstieg liefert ein Vor-Ort-Termin
mit einem qualifizierten Energieberater", rät Stolte. Das
Online-Portal www.die-hauswende.de bietet Kontaktadressen von
qualifizierten Experten in allen Regionen Deutschlands. Der
Energieberater überprüft den Zustand der Bausubstanz und der Heizung,
stellt sinnvolle Verbesserungsvorschläge zusammen und gibt erste




Hinweise, welche Möglichkeiten für die Finanzierung infrage kommen.
Weiterer Vorteil: Die Vor-Ort-Energieberatung in Ein- und
Zweifamilienhäusern wird mit bis zu 800 Euro bezuschusst. Die
Antragstellung beim BAFA übernimmt der Berater selbst.

Im Gespräch mit dem Energieberater können auch weitere
Finanzierungsfragen geklärt werden. Zum Beispiel, wie das vorhandene
Budget am effektivsten eingesetzt werden kann. "Eine energetische
Modernisierung muss nicht in einem Schritt erfolgen, sie kann auch
über einen längeren Zeitraum Stück für Stück umgesetzt werden. Das
entlastet den Geldbeutel", so Stolte: "Der Energieberater erstellt
dann einen detaillierten Maßnahmenplan für eine schrittweise
Sanierung."

Zur Kampagne "Die Hauswende"

Ins Leben gerufen wurde die Informationskampagne "Die Hauswende"
von der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea). Neben der dena
sind das Bundeswirtschaftsministerium, das Bundesbauministerium sowie
Unternehmen und Verbände aus den relevanten Branchen beteiligt.
Weitere Informationen unter www.die-hauswende.de.



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Michael Draeke, Chausseestraße
128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-709, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
draeke(at)dena.de, Internet: www.dena.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zurück zur Natur - Landschaftsarchitektur in 3D MAP-Förderung deutlich verbessert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184576
Anzahl Zeichen: 3534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energetisch Modernisieren mit staatlicher Förderung / Für Einzelmaßnahmen und Komplettsanierungen gibt es Unterstützung vom Staat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3. Deutsch-Amerikanische Energietage 2011 ...

Unter dem Titel "Global Energy Challenges - Transatlantic Business Opportunities"informieren die "3.Deutsch-Amerikanischen Energietage" (DAE) am 12. und 13. Mai 2011 in Berlin über den US-Markt für erneuerbare Energien. Veransta ...

Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)