PresseKat - ?Denkt an Euren Rücken!?

?Denkt an Euren Rücken!?

ID: 1184437

Berufsgenossenschaft Holz und Metall unterstützte Gesundheitstage bei Häcker Küchen

(PresseBox) - Vier Tage lang drehte sich bei den rund 1.200 Beschäftigten der Firma Häcker Küchen GmbH & Co. KG aus Rödinghausen alles um das Thema "Gesundheit". Die Aktionstage unterstützten neben verschiedenen Ärzten und Partnern auch die für das Unternehmen zuständige Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) mit einem Informationsstand zum Thema Rückengesundheit und Mus-kel-Skelett-Erkrankungen. Weitere Angebote befassten sich beispielsweise mit der Hautkrebsvorsorge, der Messung von Blutdruck und -zucker sowie Körper-fett und gesunder Ernährung.
"Über die gesetzliche Fürsorgepflicht hinaus wollen wir unseren Beschäftigten durch erlebbare Aktionen vor Augen führen, wie wichtig ihre Gesundheit für sie selbst, aber auch für ihren Arbeitgeber, ist. Durch eine präventive, dauerhafte Begleitung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten wir Krankheiten und Unfällen vorbeugen", erklärte Axel Clauß, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei Häcker Küchen, die Intention der Gesundheitstage.
Dazu ergänzte Matthias Nickel, einer von mehreren Fachleuten der BGHM vor Ort: "Wir unterstützen unsere Mitgliedsunternehmen bei der Durchführung von Betriebsaktionen mit themenbezogenen Exponaten und persönlicher Beratung der Beschäftigten vor Ort, wie hier, passend zu der aktuellen Präventionskam-pagne "Denk an mich. Dein Rücken". Dadurch wollen wir Beschäftigte, insbe-sondere aber auch Führungskräfte, für die Prävention von Unfällen, die Arbeits-sicherheit und den Gesundheitsschutz sensibilisieren. Unsere Ziele sind eine ent-sprechende Bewusstseinsbildung, verbunden mit einer möglichen Verhaltensän-derung."
Tipps zum richtigen Heben und Tragen
Aktiv trainierten die Beschäftigten der Firma Häcker Küchen am Pedalo-Parcours ihre Tiefenmuskulatur, parallel dazu konnte an einer weiteren Station die Koordinationsfähigkeit und Sensomotorik getestet werden.
Besondere Relevanz für den Küchenhersteller hatte das Präventionsmodul zum Thema "Heben und Tragen", da diese Bewegungsabläufe an den Montagebän-dern und im Versand zum Alltag gehören.




Das Modul visualisiert mithilfe eines Computerprogramms die Kräfte, die bei ei-nem Hebevorgang auf die Wirbelsäule der jeweiligen Testperson einwirken. Im anschließenden Beratungsgespräch gaben die BGHM-Fachleute Tipps zur Kor-rektur der Körperhaltung und erläuterten richtige Hebetechniken. Ebenso infor-mierten sie über geeignete technische Hilfsmittel, wie beispielsweise Hebe-, Tra-ge- oder Transporthilfen oder mögliche organisatorische Maßnahmen. "Je stär-ker der Oberkörper nach vorne geneigt wird, desto größer ist die Druckbelastung der Bandscheiben. Daher sollte man beim Heben und Tragen ? privat wie beruf-lich ? immer auf eine gerade Wirbelsäule achten und je nach Gewicht der Last zum Beispiel eine Sackkarre benutzen oder eine weitere Person um Hilfe bitten", empfahl Nickel.
Weitere Tipps, die Nickel gab, lauteten zum Beispiel: schwimmen gehen oder anderen Ausgleichssport betreiben, auf eine aufrechte Körperhaltung achten und Übergewicht vermeiden. Axel Clauß schloss sich dem gerne an und gab seinen Kolleginnen und Kollegen ein aufmunterndes "Denkt an Euren Rücken!" mit auf den Weg zurück zum Arbeitsplatz.

Zur Information:
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunter-nehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM als ein Träger der gesetzlichen Unfallversi-cherung bundesweit den Versicherungsschutz von über 4,5 Mio. Beschäftigten in den mehr als 213.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur Information:
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunter-nehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM als ein Träger der gesetzlichen Unfallversi-cherung bundesweit den Versicherungsschutz von über 4,5 Mio. Beschäftigten in den mehr als 213.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Karriere-Boot-Camp - in Hannover! Gemeinsam für berufliche Ausbildung – die Türkische Gemeinde und die Arbeitsagentur Berlin Mitte ‎wollen gemeinsam die Vielfalt fördern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2015 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184437
Anzahl Zeichen: 3966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rödinghausen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Denkt an Euren Rücken!?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundes und sicheres Arbeiten mit eigener App ...

Das große Ziel ?Null Unfälle? hat sich die international agie-rende Voith GmbH & Co KGaA seit vielen Jahren auf die Fahnen geschrieben. Viele kleine Schritte bereiten den Weg dorthin: So auch die eigens entwickelte App zur Prävention von Unfä ...

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt! ...

Ändern statt akzeptieren: Wenn im Arbeitsalltag der Firma Matetec aus Tangerhütte Probleme auftauchen, werden individuelle Lösungen ausgetüftelt. So stellte der Spezialist für Hochdruckwasserstrahlen beim Zerklei-nern der Rotorblätter von Windk ...

Arbeitsschutz auf allen Ebenen ...

Stolberg (BGHM). Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz haben bei der Berzelius Stolberg GmbH höchste Priorität: Arbeitsschutz ist dort ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Ob Unternehmensleitung, Beschäftigte oder Führungskräfte ? ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Holz und Metall