PresseKat - Heizungswasser im laufenden Betrieb aufbereiten

Heizungswasser im laufenden Betrieb aufbereiten

ID: 1183939

Mobile Heizungswasseraufbereitungsanlage GENO®-VARIO mini von Grünbeck

(PresseBox) - Die neue mobile Heizungswasseraufbereitungsanlage GENO®-VARIO mini von Grünbeck ist eine fahrbare Kompaktanlage zur Aufbereitung von Heiz- und Kältekreisläufen. Damit bietet der Hersteller eine transportable Lösung für Fachbetriebe und Anlagenbauer zur Aufbereitung des Anlagenvolumens ohne Betriebsunterbrechung. Um in Heiz- und Kältekreisläufen einen effizienten Anlagenbetrieb gewährleisten zu können, ist die Aufbereitung des Anlagenfüllwassers entsprechend der VDI-Richtlinie 2035 eine notwendige Maßnahme. Auch in vielen bestehenden Anlagen verschlechtern Rost und Schmutz im Kreislaufwasser den Wärmeübergang und beeinträchtigen die Funktion von Komponenten wie Wärmetauschern, Umwälzpumpen oder Regelarmaturen. In der Praxis scheitert jedoch eine Neubefüllung meist daran, dass der Anlagenbetrieb nicht unterbrochen werden darf. In vielen Fällen ist zudem eine Entleerung und Neubefüllung nur mit hohem Aufwand möglich, zum Beispiel bei Heizungssystemen mit großen Pufferspeichern. Die von der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH entwickelten Heizungswasseraufbereitungsanlagen der Baureihe GENO®-VARIO ermöglichen in bestehenden Anlagen ohne Wechsel des Systeminhalts eine Wasserqualität entsprechend den Richtlinien VDI 2035 und AGFW 510 (VdTÜV 1466).
Die Funktion des Grünbeck-Teilstromfilters basiert auf den Aufbereitungsverfahren Filtration, Entsalzung oder Enthärtung. Eine Filterstufe entfernt zunächst alle nichtlöslichen Verunreinigungen wie Rost- oder Schmutzpartikel. Ein interner Wasserkreislauf mit Bypass-Umwälzpumpe fördert permanent einen Teil der umlaufenden Wassermenge durch den Filter und den Ionenaustauscher. Zudem besteht die Möglichkeit, Neuanlagen über den integrierten Systemtrenner und Druckminderer nach der DIN EN 1717 zu befüllen. Optional ist der Betrieb mit einer separat erhältlichen Dosieranlage zur Zugabe von Phosphaten möglich, um den pH-Wert auf den geforderten Wert einzustellen. Die anschlussfertige und mobile Kompaktanlage GENO®-VARIO mini ist außerdem für die Montage des Leitwertmessgerätes GENO®-Multi-LF aus dem Grünbeck-Zubehörprogramm vorbereitet.




Die mobile Heizungswasseraufbereitungsanlage GENO®-VARIO mini von Grünbeck filtert, entsalzt oder enthärtet kontinuierlich das Umlaufwasser in Heiz- oder Kältekreisläufen und optimiert damit die Effizienz sowie die Betriebssicherheit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WIKA erlangt SeSaM Dienstleisterqualifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2015 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183939
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Höchstädt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizungswasser im laufenden Betrieb aufbereiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Michael Blechschmidt neuer Beiratsvorsitzender bei Grünbeck ...

Bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in Höchstädt an der Donau fand vor kurzem die turnusgemäße Wahl des neuen Beirats statt. Der bisherige Beiratsvorsitzende Walter Ernst stand aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung. Einstimmig zum n ...

Neues Grünbeck Trinkwasser-Hilfsprojekt in Haiti ...

Für zwei Grünbeck Wasseraufbereitungsanlagen, die im Januar 2010 nach dem schweren Erdbeben in Haiti zwei dort etablierten S.O.S. Kinderdörfern als Soforthilfen zur Verfügung gestellt worden waren, wurde jetzt ein neuer, dauerhafter Hilfseinsatz ...

Alle Meldungen von Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH