PresseKat - Geteiltes WLAN ohne Risiko

Geteiltes WLAN ohne Risiko

ID: 1182092

Das eigene Funknetz mit anderen teilen

(PresseBox) - In Deutschland sorgt eine spezielle Rechtslage dafür, dass man als WLAN-Betreiber belangt werden kann, wenn jemand anderes den Internetzugang für illegale Aktivitäten nutzt. Das hauseigene WLAN sollte man deshalb nicht ohne Sicherheitsvorkehrungen mit fremden Anwendern teilen, rät die aktuelle Ausgabe des Computermagazins c't 7/15.
Wenn andere Nutzer über den eigenen WLAN-Anschluss Urheberrechtsverletzungen begehen, kann es sein, dass man über die sogenannte Störerhaftung als Anschlussinhaber dafür geradestehen muss. Sollte jemand das WLAN für strafrechtlich relevante Aktionen verwenden, steht im Zweifel die Polizei in der Tür und verdächtigt erst einmal den Anschlussinhaber, die Straftat begangen zu haben, was unangenehme Konsequenzen zur Folge haben kann.
Für Freunde, denen man vertraut, kann man bei vielen Routern ein Gäste-WLAN einrichten. "Wenigstens ab und zu sollte man das Passwort ändern, damit es nicht unerwünscht weitergereicht wird", rät c't-Redakteur Urs Mansmann.
Es ist auch möglich, Teil eines Freifunkprojekts zu werden: Dabei schließt man sich einer Gruppe an, die sich für freies WLAN einsetzt, freie Kapazitäten des eigenen WLAN können dann von jedem in der Nähe genutzt werden. Ganz ohne Probleme ist das aber nicht. "Die Rechtslage für Freifunker hat sich in Deutschland durch einzelne Gerichtsurteile zwar verbessert, eine aktuell geplante Gesetzesänderung macht das aber wieder zunichte", erklärt c't-Experte Urs Mansmann. "Es droht doch wieder Störerhaftung."
Kleinunternehmer, Hotels oder Friseurläden können sich auch an einen kostenpflichtigen Dienstleister wenden, wenn sie ihren Kunden WLAN zur Verfügung stellen wollen. Die Anbieter kümmern sich sowohl um die Technik als auch um die juristischen Fragen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag Einnahmeplus des Rundfunkbeitragsöffnet Spielraum für die Werbereduzierung beim ARD-Radio
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2015 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182092
Anzahl Zeichen: 1918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geteiltes WLAN ohne Risiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG