(ots) - Bund wird Verantwortung für lebenswerte Städte 
gerecht
   Das Bundesfinanzministerium hat angekündigt, finanzschwache Städte
und Gemeinden durch ein Sondervermögen in Höhe von 3,5 Mrd. Euro 
sowie durch zusätzliche 1,5 Mrd. Euro Leistungen für alle Kommunen 
bei der Bewältigung des Investitionsnachholbedarfs zu unterstützen. 
Dazu erklärt der Großstadtbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Kai Wegner:
   "Mit der neuen Investitionsoffensive wird der Bund seiner 
Verantwortung für lebenswerte Städte und Gemeinden gerecht. Jetzt 
besteht die Chance, durch zielgerichtete Maßnahmen die Lebensqualität
für die Menschen direkt vor Ort zu erhöhen und den Städten und 
Kommunen neue Handlungsspielräume zu eröffnen. Die 
Investitionsoffensive zeigt, dass wir die Städte mit ihren 
zahlreichen Herausforderungen nicht alleine lassen. Die 
CDU/CSU-Fraktion wird sich auch in Zukunft mit Nachdruck für eine 
kommunalfreundliche Politik des Bundes einsetzen.
   Lebenswerte Städte sind ein Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit 
unseres Landes. Gerade in vielen großen Städten besteht jedoch ein 
enormer Investitionsstau. Die Länder sind deshalb in der 
Verantwortung, alle zusätzlichen Mittel des Bundes an die Städte und 
Gemeinden weiterzureichen. Es darf nicht sein, dass die Gelder in den
Länderhaushalten versickern. Wir werden genau darauf achten, dass die
Landesregierungen die Mittel nicht für andere Zwecke verwenden.
   Die Mittel für zusätzliche Investitionen, insbesondere in die 
Infrastruktur, haben wir uns durch eine solide Haushaltspolitik Stück
für Stück erarbeitet. Nachdem der Bund im vergangenen Jahr vorzeitig 
keine neuen Schulden mehr machen musste, eröffnet die 
wachstumsfreundliche Konsolidierung jetzt neue finanzielle 
Spielräume. Die zusätzlichen 5 Milliarden Euro für die Kommunen sind 
ein großer Erfolg der CDU-geführten Bundesregierung und von 
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de