(ots) - Serviceportal "Intelligent heizen" auf der
Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH)
Innovative Technologien für das Beheizen und Lüften von Gebäuden
bringen die Energiewende entscheidend voran. Mit welcher Technik in
Zukunft noch effizienter und klimafreundlicher geheizt werden kann,
zeigt die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) vom 10. bis
14. März 2015 in Frankfurt. Am Publikumstag, dem 14. März, öffnet die
Messe ihre Türen auch für Privatbesucher. Der Eintritt ist an diesem
Tag frei.
Vom 10. bis 14. März 2015 trifft sich die Sanitär-, Heizungs- und
Klimabranche auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt am Main.
Aussteller aus dem In- und Ausland zeigen, wie innovative Technik für
Heizung und Bad einen schonenden Umgang mit Energie und Wasser
ermöglicht. Gerade beim Heizen gibt es nach wie vor ein großes
Einsparpotenzial: Drei Viertel aller Heizungsanlagen in Deutschland
arbeiten ineffizient. Moderne Systeme heizen dagegen sparsam und
umweltschonend, insbesondere auch durch den Einsatz erneuerbarer
Energien.
Ein wichtiger Schritt für mehr Energieeffizienz in Gebäuden ist
die EU-Richtlinie zur Kennzeichnung von Heizgeräten und
Warmwassererzeugern, die im September 2015 in Kraft tritt.
Energieeffizienzlabels, wie sie Verbraucher bereits von Glühlampen
oder Haushaltsgeräten kennen, sollen künftig auch beim Kauf von
Wärmeerzeugern für eine bessere Vergleichbarkeit verschiedener
Angebote sorgen.
"Die EU-Richtlinie schafft Transparenz und steigert langfristig
die Energieeffizienz im Gebäudesektor", betont Dr. Michael Herma,
Geschäftsführer der VdZ. "Verbraucher sollten sich bei einer
geplanten Heizungsmodernisierung immer individuell von einem
SHK-Handwerker beraten lassen, da ein Gerät mit der besten
Effizienzklasse nicht automatisch auch die beste Lösung für das Haus
darstellt." Am Messestand des Verbandes werden außerdem die
aktualisierten und neu gestalteten VdZ-Broschüren vorgestellt, die
anschaulich über verschiedene Themen rund um die
Heizungsmodernisierung informieren. Die neuen Broschüren stehen ab
dem 9. März 2015 unter www.intelligent-heizen.info zum kostenlosen
Download bereit.
Über "Intelligent heizen"
Die verbraucherorientierte Plattform "Intelligent heizen" ist ein
Angebot des Spitzenverbandes der Gebäudetechnik VdZ. Seit 2007
informiert das Serviceportal technologieoffen und
energieträgerneutral über Maßnahmen für eine wirtschaftliche
Heizungsmodernisierung. Der Verband ist seit 1967 Träger der ISH und
unterstützt damit die Weiterentwicklung energieeffizienter und
nachhaltiger Gebäudetechnik.
Pressekontakt:
Sarah Niehaus | KOMPAKTMEDIEN - Die Kommunikationsbereiter GmbH
Telefon: 030 308811-31 | Fax: 030 308811-11
E-Mail: presse(at)kompaktmedien.de