PresseKat - Jenke-Experiment Organspende: Einladung zum n-tv-Talk-Spezial

Jenke-Experiment Organspende: Einladung zum n-tv-Talk-Spezial

ID: 1181163

(ots) - Mit dem kontroversen Thema Organspende endet am
kommenden Montag, 9. März, 21.15 Uhr, die 3. Staffel der
RTL-Dokureihe "Das Jenke-Experiment". Am darauffolgenden Dienstag
zeigt n-tv um 21.10 Uhr dazu auch ein Talk-Spezial. Zur Aufzeichnung
am morgigen Donnerstag in Berlin laden wir herzlich ein. Die Gäste,
unter ihnen der ehemalige Bundesligaspieler Ivan Klasnic und Jenke
von Wilmsdorff, stehen für Interviews zur Verfügung.

Vor dem Hintergrund einer stark sinkenden Spender-Bereitschaft in
der Bevölkerung hat der RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff in den
vergangenen vier Monaten unermüdlich dazu aufgerufen, einen
Organspenderausweis herunterzuladen. Die Zahlen in Deutschland sind
besorgniserregend: Rund 11.000 Menschen warten hierzulande auf ein
neues Organ. Aber es gibt bei weitem nicht ausreichend Spender. Und
die Bereitschaft der Menschen, durch eine Organentnahme nach dem Tod
Leben zu retten, sinkt seit Jahren kontinuierlich: Nach vorläufigen
Zahlen der Deutschen Stiftung für Organtransplantation (DSO) haben im
vorigen Jahr bundesweit 864 Menschen Organe gespendet - Lebendspender
nicht mitgerechnet. Im selben Zeitraum 2013 waren es 876, im Jahr
2012 noch 1046. Manipulationen und Fehler bei Organspenden haben die
Bürger tief verunsichert. Der Deutsche Ethikrat beklagt angesichts
der Ängste vieler Menschen u.a. eine mangelnde Aufklärung und weist
auch auf weiteren gesetzlichen Klärungsbedarf hin, etwa bei den
Richtlinien für die Hirntoddiagnostik und bei der Organverteilung.

Am Dienstag, 10. März, vertieft n-tv das Thema um 21.10 Uhr in
einem Talk Spezial - direkt nach der Wiederholung des
Jenke-Experiments, das um 20.15 Uhr bei n-tv läuft. Gäste: der
ehemalige Bundesligaspieler Ivan Klasnic, der mit einer Spenderniere
seines Vaters lebt; Renate Greinert: Autorin des Buches "Unversehrt




sterben! Konfliktfall Organspende - Der Kampf einer Mutter". Ihr
15jähriger Sohn verunglückte auf dem Schulweg, er verstarb und ihm
wurden Organe entnommen. Sie kritisiert das Organspende-System; Bruno
Meiser: Leiter des Transplantationszentrums München, Präsident von
Eurotransplant; Jenke von Wilmsdorff; Moderation: Annett Möller
(Moderatorin "RTL Aktuell").

Zur Berichterstattung laden wir Sie herzlich ein. Was? Talk
Spezial zum Jenke-Experiment: Organspende

Wann? Donnerstag, 5. März, 14.00 Uhr

Wo? Hauptstadtsudio RTL und n-tv, Schiffbauerdamm 22, 10117 Berlin

Bitte teilen Sie per Mail mit
(matthias.bolhoefer(at)mediengruppe-rtl.de), ob Sie kommen möchten und
einen Interviewwunsch haben.



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: +49 (0221) 4567-4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer(at)rtl.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Antenne Brandenburg vom rbb bleibt Marktführer in der Region Es ist schwer, alte Gewohnheiten abzulegen: Die dritte Staffel der Actionthriller-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2015 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181163
Anzahl Zeichen: 3070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jenke-Experiment Organspende: Einladung zum n-tv-Talk-Spezial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television GmbH