PresseKat - Checkliste: Nach einem Unfall muss reagiert werden

Checkliste: Nach einem Unfall muss reagiert werden

ID: 1176466

(PresseBox) - Die Berufsgenossenschaft ?Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse? (BG ETEM) stellt eine Checkliste zur Verfügung, mit der Unfälle analysiert und die Ergebnisse in die Prävention einfließen können. (Arbeits-)Unfälle dürfen nicht folgenlos bleiben, auch wenn dem Betroffenen selbst wenig passiert sein sollte:
Ein Unfall kann immer ein Hinweis für eine Lücke im Sicherheitssystem sein, sei es organisatorisch oder baulich. Daher sollte jeder Unfall untersucht werden, ob sich hieraus Rückschlüsse ziehen lassen, wie man künftig derlei Unfälle verhindern kann.
Übrigens: Natürlich hätte die Untätigkeit nach einem Unfall auch Auswirkungen auf die Haftung. Passiert ein Unfall erstmals und nicht vorhersehbar, dann kann ggf. der Verantwortliche dafür nicht belangt werden. Spätestens ab diesem Unfall aber wäre ein zweiter Unfall kaum noch ?unvorhersehbar?. Wer also untätig bleibt, riskiert, bei einem Folgeunfall zur Verantwortung gezogen zu werden (dieses Mal vielleicht sogar wegen Vorsatz).
Dabei bedeutet tätig werden nicht zwingend, dass man seine Abläufe verändern müsste: Theoretisch kann eine Überprüfung ja auch ergeben, dass die bisherigen Abläufe ausreichend waren.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Autor eventfaq
Justitiar des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit (bvvs.org)

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Erneut steigende Umsätze beim Pizzapionier Reich werden durch Umweltpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2015 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176466
Anzahl Zeichen: 2032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Checkliste: Nach einem Unfall muss reagiert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sind Sie bereit für die DSGVO- ...

Noch haben Unternehmen 7 Monate Zeit, um sich auf die neuen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorzubereiten. Das ist jetzt schon ziemlich wenig Zeit in Anbetracht der vielen Punkte, die es zu klären und zu ändern gilt. Die Än ...

Suchmaschinen haften nicht für Bilder ...

Das Anzeigen von urheberrechtlich geschützten Bildern, die von Suchmaschinen im Internet aufgefunden worden sind, verletzt grundsätzlich keine Urheberrechte. Das hat das höchste deutsche Zivilgericht, der BGH, jetzt entschieden. Ein Suchmaschinenb ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte