Mitteldeutsche Zeitung: Regierungschef als Verbrecherschreck
(ots) - Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff (CDU)
hat mit seinen Leibwächtern am Donnerstag in Coswig (Landkreis
Wittenberg) ein Diebesduo dingfest gemacht. Nach Informationen der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) wollte
der nun 61-Jährige an seinem Ehrentag auf dem Rückweg ins heimische
Wittenberg Halt in Coswig machen, um in einer Bäckerei noch Kuchen
für die Geburtstags-Kaffeerunde zu kaufen. Vor der süßen wartete eine
böse Überraschung: Aus dem Laden türmte ein Diebespärchen - und
Haseloffs Begleitkommando aus Polizisten des Landeskriminalamtes
hetzte hinterher. Die Verbrecher konnten Haseloffs Leibwächter nach
kurzer Hatz stellen und der örtlichen Polizei übergeben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2015 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175534
Anzahl Zeichen: 915
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...