PresseKat - Auf den Spuren von IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi: ARD und SZ veröffentlichen unbekannte Dokumente

Auf den Spuren von IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi: ARD und SZ veröffentlichen unbekannte Dokumente

ID: 1174916

(ots) -

Sperrfrist: 18.02.2015 21:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Abu Bakr al-Baghdadi gilt heute als gefährlichster Terrorist der
Welt, aber die Welt weiß nicht viel über ihn. Der selbsternannte
Kalif des Islamischen Staates meidet die Öffentlichkeit. Bisher gab
es nur wenige Fotos von ihm, wesentliche Details seiner Biographie
waren ungeklärt. Einem Team von Süddeutscher Zeitung und ARD ist es
nun gelungen, sechs bisher unbekannte Fotos und zahlreiche Dokumente
aus seinem Leben zu finden. Darunter befinden sich Kopien seines
Abitur-Zeugnis (glänzender Mathematiker, aber sitzengeblieben),
seiner Studenten-Akte der Universität Bagdad sowie seiner
Staatsbürgerschaftsurkunde. Zudem konnten sie mit Nachbarn und
Freunden in Bagdad und seiner Heimatstadt Samarra sprechen. Nach
langen Gesprächen erklärte sich das Amt des irakischen
Premierministers Haidar al-Abadi bereit, die mehrmonatige Recherche
zu unterstützen.

Die neuen Funde zeichnen das Bild eines Mannes, der früh die Macht
liebte, aus medizinischen Gründen vom Wehrdienst befreit wurde und
als Muezzin und Lehrer für Koran-Rezitation arbeitete. In den Wirren
des irakischen Bürgerkrieges wurde al-Baghdadi zum Terroristen. Für
die vom IS behauptete Abstammung ihres Anführers vom Stamm des
Propheten Mohammed findet sich keinerlei Beleg. Baghdadi schneller
Aufstieg in der Terror-Organisation ist nur aus seiner Biographie
heraus erklärbar - der promovierte Doktor der Theologie (Note: sehr
gut) findet noch für schlimmste Gräueltaten eine religiöse
Rechtfertigung.

Die ARD zeigt heute Abend um 23.05 Uhr einen 15-minütigen
"Weltspiegel extra", eingebettet in die Sendung "Anne Will". Die
neuen Dokumente können Journalisten ab Donnerstag, 19.2., 10.00 Uhr




bei der NDR Presse und Information (presse(at)ndr.de) abrufen und bei
Angabe der Quelle verwenden.

Fotos: www.ARD-foto.de



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel.: 040/4156-2302


http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR Paukenschlag: Daniell Porsche wird Partner von Stephan Kaindl-Hönig - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174916
Anzahl Zeichen: 2426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf den Spuren von IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi: ARD und SZ veröffentlichen unbekannte Dokumente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlüsselnotdienste nutzen Not von Kunden aus ...

Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk