(ots) -
Das globale Wind- und Solarenergieunternehmen Mainstream Renewable
Power kündigt heute den Start einer panafrikanischen Plattform für
erneuerbare Energie, Lekela Power, an, die es zusammen mit Actis, der
globalen Privatkapitalgesellschaft für aufstrebende Märkte, gegründet
hat. Lekela Power wird bis 2018 zwischen 700 und 900 Megawatt an Wind
und Solarenergie in Afrika anbieten.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141010/709908 )
Mainstream und Actis sind zwei erfolgreiche Partnerschaften in
Südafrika und Chile eingegangen. Lekela Power wird in ähnlicher Weise
bei bestehenden Partnerschaften mit Mainstream operieren und die
Verantwortung für das komplette Management der Projekte von Anfang
bis Ende übernehmen; einschliesslich Identifikation des Standorts,
Projektentwicklung, Bauleitung sowie den Betrieb und die Wartung der
Anlagen.
Letzte Woche kündigte Mainstream den Finanzierungsabschluss und
den Beginn des Baus von 3 Windfarmen in Südafrika an, die den Kern
der Lekela-Plattform bilden werden. Die Projekte, die eine
Gesamtkapazität von 360 Megawatt aufweisen, befinden sich in der
Provinz Nordkap und wurden Mainstream als Teil des
Regierungsprogramms zur Beschaffung erneuerbarer Energie zugeteilt.
Sie sollen ihren kommerziellen Betrieb Anfang 2016 aufnehmen.
Mainstream hat ausserdem andere Projekte in der Pipeline in Afrika,
die bei Finanzierungsabschluss zur Lekela-Plattform übergehen werden,
einschliesslich dem 225 Megawatt-Windprojekt Ayitepa in Ghana.
Barry Lynch, Mainstreams Geschäftsführer von Onshore Procurement,
Construction und Operations, fügte hinzu: "Wir freuen uns über unsere
dritte Zusammenarbeit mit unserem Finanzierungspartner Actis, der
erneut auf Mainstreams erstklassiges Portfolio an Wind- und
Solarenergieprojekten und unsere erfolgreiche Vergangenheit bei der
termin- und budgetgerechten Überführung in den kommerziellen Betrieb
baut. Ausser Mainstreams umfangreichem Portfolio an Projekten in
Südafrika entwickeln wir auch Projekte in Ghana und streben nach
anderen interessanten Gelegenheiten in anderen Teilen Afrikas."
In Hinblick auf Lekela kommentierte Lucy Heintz, Partner, Leiter
von Renewable Energy bei Actis: "Der steigende Bedarf und die
Finanzierungsbeschränkungen drücken auf Afrikas Erfordernis nach
erneuerbarer Energie. In Südafrika werden heute zum Beispiel 95 % der
Elektrizität des Landes durch Kohlekraftwerke erzeugt. Obwohl die
Region über bedeutende natürliche und fossile Brennstoffressourcen
verfügt, hat das Fehlen langfristiger Investitionen zu einer
Abhängigkeit von einer Not- und kurzfristigen Dieselerzeugung
geführt."
Informationen zu Mainstream Renewable Power
Mainstream Renewable Power ist einer der weltgrössten unabhängigen
Entwickler von Projekten für erneuerbare Energie. Mit einer
Entwicklungspipeline von global über 17.000 Megawatt betreibt und
baut das Unternehmen Solar- und Windfarmen in Irland, Südafrika,
Chile und Kanada.
Als Europas führender unabhängiger Offshore-Windkraft-Entwickler
wurde Mainstream kürzlich gestattet, Offshore-Windfarmen im Wert von
2 Mrd. GBP im Vereinigten Königreich zu bauen und zu betreiben.
Das Unternehmen hat Niederlassungen in Berlin, Kapstadt, Chicago,
Dublin, Glasgow, Johannesburg, London und Santiago.
http://www.mainstreamrp.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20141010/709908
Pressekontakt:
Emmet Curley, Communications, Mainstream Renewable Power,
Emmet.curley(at)mainstreamrp.com, +27-60564-6588