PresseKat - "Fortüne" ? neuer Roman verwebt Vergangenheit und Gegenwart in Lateinamerika

"Fortüne" ? neuer Roman verwebt Vergangenheit und Gegenwart in Lateinamerika

ID: 1173988

Leo Stein schreibt mit "Fortüne" einen historischen Roman über die Faszination Lateinamerikas, Träume und Hoffnungen und die Kraft der Gedanken.

(firmenpresse) - Zwischen dem 17. Jahrhundert und der Gegenwart brechen junge Männer auf Spurensuche nach Lateinamerika auf. Ihre Schicksale sind vielfach miteinander verbunden. Der junge Wissenschaftler Georg Markgraf, der im 17. Jahrhundert das Deutschland des dreißigjährigen Krieges hinter sich gelassen hat, verfolgt in Brasilien die Wiedererschaffung des Paradieses in der Neuen Welt. Alfred Blau flüchtet einige Jahrhunderte später vor den Nationalsozialisten aus Wien nach Mexiko und baut, inspiriert vom Nachlass des Georg Markgraf, ein neues Leben auf. Der Student Sebastian Mold wird in den 2000er Jahren mit einem Forschungsauftrag zur deutschsprachigen Emigration in Mexiko Opfer des Mythos der Federkrone des Moctezuma.

Alfred Blau, das mexikanische Exil, die Entdeckung der Gemeinde auf Kuba und das ungeklärte Schicksal des real existierenden Wissenschaftlers Georg Markgraf ? Leo Stein legt mit seinem Buch "Fortüne" einen außergewöhnlichen Roman vor, der auf wundersame Weise Vergangenheit und Gegenwart im Leben dreier Männer miteinander zu verweben vermag. Leo Stein gelingtmit "Fortüne" ein Roman, der nicht nur Ideen und Anschauungen ganz unterschiedlicher Menschen vermittelt, sondern auch einen Blick in die Vergangenheit und Gegenwart Lateinamerikas und dessen Faszination gibt.

"Fortüne" von Leo Stein ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-1512-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.



Leseranfragen:

Grindelallee 188, 20144 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Rolf Meyn beim KAMILLESK – KUNST UND KULTUR initiiert Ausstellung im Düsseldorfer Rathaus für das Projekt NBFD.
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.02.2015 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173988
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040.41 42 778.00

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Fortüne" ? neuer Roman verwebt Vergangenheit und Gegenwart in Lateinamerika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tredition GmbH