PresseKat - Sicherheit um jeden Preis?

Sicherheit um jeden Preis?

ID: 1173676

(PresseBox) - Derjenige, der Gefahren schafft, ist dafür verantwortlich, dass anderen nichts passiert = das ist die sog. Verkehrssicherungspflicht. So ist bspw. ein Veranstalter verkehrssicherungspflichtig, wenn er auf der Veranstaltungsfläche ein Loch schaufelt, in das ein Besucher hineintreten und sich verletzen könnte. Oft genug argumentiert der Verkehrssicherungspflichtige dann entweder mit eigenen tollen Ideen, wie er die Gefahr hätte bannen wollen, oder mit den hohen unzumutbaren finanziellen Belastungen. Dazu gibt es nun eine aktuelle Gerichtsentscheidung.
Das Landgericht Paderborn hatte nämlich entschieden, dass der Verkehrssicherungspflichtige ?um jeden Preis? Sicherheit bieten müsse. Auch, wenn erforderliche Sicherheitsmaßnahmen unverhältnismäßig teuer seien, seien sie zumutbar.
Anmerkung von Rechtsanwalt Thomas Waetke
Natürlich ist es letztlich immer eine Entscheidung im Einzelfall. Aber tatsächlich ist es so, dass Kosten für eine Sicherheitsmaßnahme selten ein taugliches Argument sind, seinen Verkehrssicherungspflichten nicht nachkommen zu müssen.
Vielmehr sollte man prüfen, ob man überhaupt verkehrssicherungspflichtig ist: Nicht immer, wenn eine Gefahr besteht, muss man etwas dagegen tun. Das wäre bspw. dann der Fall, wenn die Gefahr für den Gast offensichtlich ist und er sie auch ohne weiteres beherrschen kann, ohne sich in Gefahr bringen zu müssen.
Findet eine Veranstaltung tagsüber auf einer großen Wiese statt und stehen darauf auch Bäume, dann muss der Veranstalter den Gast vor diesen Bäumen nicht warnen: Der Gast kann selbst drum herum laufen. Der Gast muss vor dieser sog. ?sich selbst warnenden Gefahrenstelle? nicht geschützt werden.
Kann der Gast aber die Gefahr nicht erkennen und/oder nicht beherrschen, dann muss der Verkehrssicherungspflichtige tätig werden.
Dabei darf man von einem durchschnittlich aufmerksamen Gast ausgehen ? je nach Publikum kann sich also die Verkehrssicherungspflicht ?verschieben?.




Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Autor eventfaq
Justitiar des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit (bvvs.org)

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden   Karneval und andere regimekritische Aufzüge: Heute behördlich einfach zu verbieten - dank Islam- und Antifa-Gewalttätern./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2015 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173676
Anzahl Zeichen: 2856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit um jeden Preis?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sind Sie bereit für die DSGVO- ...

Noch haben Unternehmen 7 Monate Zeit, um sich auf die neuen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorzubereiten. Das ist jetzt schon ziemlich wenig Zeit in Anbetracht der vielen Punkte, die es zu klären und zu ändern gilt. Die Än ...

Suchmaschinen haften nicht für Bilder ...

Das Anzeigen von urheberrechtlich geschützten Bildern, die von Suchmaschinen im Internet aufgefunden worden sind, verletzt grundsätzlich keine Urheberrechte. Das hat das höchste deutsche Zivilgericht, der BGH, jetzt entschieden. Ein Suchmaschinenb ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte