(ots) - Im Rahmen der E-world energy & water wurde heute der
Wettbewerb "EnergyApp of the year" gestartet. Er folgt dem Megatrend
Digitalisierung und will die Qualität der Angebote für Energiekunden
verbessern. Die Auslober RWE, Google, con|energy und Wirtschaftswoche
prämieren bestehende Apps oder App-Konzepte in drei Kategorien. In
der Kategorie "Customer Benefit" werden Apps honoriert, die den
Umgang mit Energie für den Kunden einfach und verständlich machen.
Die Kategorie "Innovation" bewertet wegweisende innovative
Möglichkeiten und die Kategorie "Concept of the Future" zeichnet
Konzepte, die zukunftsweisende Funktionen und Design bieten, aus.
"Digital voRWEggehen und den Kunden im Fokus, das ist unser Motto
und deshalb sind wir gespannt auf die Ergebnisse dieses Wettbewerbs",
so Carl-Ernst Giesting, Vorstandsvorsitzender der RWE Vertrieb AG.
"Digitale Kommunikation spielt nicht nur bei der Neukunden-Akquise
eine wichtige Rolle, sondern sie ist auch essentiell für die
Kundenbindung. Smartphone-Apps bieten hier enorme Möglichkeiten für
Energie-Unternehmen - deshalb freuen wir uns sehr, zum Wettbewerb
beizutragen", betont Markus Hinz, Director Google.
Roman Dudenhausen, Vorstand der con|energy ag, ergänzt: "80
Prozent der Menschen bevorzugen bereits Apps gegenüber
Internetlösungen. Den Trend nutzen wir bereits unternehmerisch und
wollen mit dem Wettbewerb diese Entwicklung für die Energiewirtschaft
weiter fördern."
Die Teilnahme am Wettbewerb ist nicht beschränkt und erfolgt über
die Wettbewerbshomepage (http://energy-app.e-world-essen.com/). Die
Preisverleihung findet im Rahmen der E-world energy & water 2016
statt.
Pressekontakt:
Sebastian Ackermann
RWE Deutschland AG
Tel.: +49 (201) 12-23802
E-Mail: sebastian.ackermann(at)rwe.com
Stefanie Hamm
con|energy ag
Tel.: +49 (201) 1022-411
E-Mail: hamm(at)conenergy.com
Klaas Flechsig
Google Deutschland
Tel.: +49 (40) 808179-214
E-Mail: klaas(at)google.com
Lothar Kuhn
WirtschaftsWoche
Tel.: +49 (211) 887-2161
E-Mail: lothar.kuhn(at)wiwo.de