PresseKat - Für den internationalen Markt qualifizieren: Fernstudium MBA Logistics

Für den internationalen Markt qualifizieren: Fernstudium MBA Logistics

ID: 1169988

Informationsveranstaltung an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein am 27. Februar

(PresseBox) - Am Freitag, den 27. Februar lädt die Hochschule Ludwigshafen am Rhein zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung über das englischsprachige Fernstudium MBA Logistics - International Management & Consulting ein. Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin und Professorin der Hochschule Ludwigshafen, wird das internationale und interdisziplinäre Konzept des 4-semestrigen Masterstudiums erläutern. Studiengangskoordinatorin Iris Zimmermann beantwortet Fragen zu Organisation und Ablauf. Beginn ist um 18:00 Uhr an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Gebäude A, Konferenzraum 1, Raum A034, in der Ernst-Boehe-Straße 4 in 67059 Ludwigshafen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen - um eine Anmeldung per Mail an Iris.Zimmermann(at)hs-lu.de wird gebeten.
Das Fernstudium richtet sich an Berufstätige, die sich berufsbegleitend für eine internationale Karriere in der Logistik qualifizieren möchten. Über die klassischen Logistikbereiche Betriebswirtschaft , IT und Technologie hinaus, erwerben die Studierenden Management und Consulting Grundlagen und deren Anwendung auf internationale Fragestellungen der Logistik. "Wir freuen uns, dass wir für unseren Studiengang internationale Referenten mit Führungserfahrung gewinnen konnten. Sie vermitteln den Fernstudierenden das globale Verständnis, um als Projektmanager oder Führungskraft strategisch fundierte und effiziente Entscheidungen treffen zu können", so die Studiengangsleiterin. Die internationale Orientierung des neuen MBA-Fernstudienangebots zeigt sich in verschiedenen Gesichtspunkten: Die Teilnehmer studieren ausschließlich auf Englisch. Darüber hinaus berücksichtigen die Lernziele internationale Aspekte, insbesondere in den Fächern Marketing, Recht und Intercultural Competence. Absolventen des Fernstudiums MBA Logistics - International Management & Consulting sind in Unternehmen oder Institutionen, die global agieren, richtig.
Die Hochschule Ludwigshafen führt das Fernstudium in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) an. Bei der ZFH können sich Interessenten ab dem 01. April für das Wintersemester 2015/16 bewerben. Neben Absolventen eines Bachelor-Studiums spricht das Studienangebot beruflich Qualifizierte ohne Erststudienabschluss an. Unter bestimmten Voraussetzungen können sie über eine Eignungsprüfung zum Masterstudium zugelassen werden. Wer nicht zur Informationsveranstaltung kommen kann, hat die Möglichkeit per Mail eine individuelle Beratung via Skype, Telefon oder vor Ort zu vereinbaren: Iris.Zimmermann(at)hs-lu.de.




Weitere Informationen unter: http://www.mba-limc.de
Online-Anmeldung ab unter: : www.zfh.de/mba/logistics/

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4900 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4900 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  TU Kaiserslautern: Erfolgreiche rheinland-pfälzische Olympioniken der Biologie experimentierten an der TU Azubi-Speed-Dating: In zehn Minuten zum Traumjob
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2015 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169988
Anzahl Zeichen: 4100

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen/Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für den internationalen Markt qualifizieren: Fernstudium MBA Logistics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management M.A. akkreditiert ...

Der Fernstudiengang Human Resource Management, den die Hochschule Koblenz in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anbietet, hat sich dem Akkreditierungsverfahren erfolgreich unterzogen. Das neue berufsbegleitend ...

Fernstudium Human Resource Management M.A. akkreditiert ...

Der Fernstudiengang Human Resource Management, den die Hochschule Koblenz in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anbietet, hat sich dem Akkreditierungsverfahren erfolgreich unterzogen. Das neue berufsbegleiten ...

Mediation schont Nerven und Geldbeutel ...

Wie läuft eine Mediation ab und welche Unterschiede bestehen zwischen einem Mediations- und einem Gerichtsverfahren? In welchen Fällen stellt eine Mediation den besseren Weg zur Konfliktlösung dar und warum führt sie oft zu nachhaltigen Ergebniss ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen