PresseKat - Für wen lohnt sich eine Handy-Flatrate?

Für wen lohnt sich eine Handy-Flatrate?

ID: 116885

Mobil telefonieren ohne dabei an die Kosten denken zu müssen – das klingt verlockend. Aber ist eine Flatrate für das Handy wirklich günstiger als ein Discount-Handytarif und worauf sollten Verbraucher achten? Das unabhängige Internetportal handytarife.de zeigt, wie man berechnet, für wen sich eine Flatrate lohnt.

(firmenpresse) - Unter einer Flatrate versteht man ein Pauschalangebot, bei dem monatlich ein fester Betrag entrichtet wird, der fast alle Telefonkosten pauschal abdeckt. Eingeschlossen sind in der Regel netzinterne Gespräche und SMS sowie Telefonate in das deutsche Festnetz. Anrufe und Kurzmitteilungen in andere deutsche Mobilfunknetze werden zumeist gesondert berechnet. Flatrates, die in sämtliche deutschen Netze, also auch die Handynetze, gelten, sind relativ teuer, decken aber alle Telefonate ab.

„Kunden sollten vor Vertragsabschluss prüfen, welche Netze bei einer Flatrate enthalten sind“ erklärt Henrik Wolter, Tarifexperte von www.handytarife.de. „Gespräche zu Sondernummern wie der Auskunft oder 0180er Vorwahlen werden immer gesondert berechnet. Zudem zahlen Kunden auch, wenn sie einen Monat kaum telefonieren.“

Flatrate lohnt nicht für jeden

Um die billigste Lösung zu finden, sollten Verbraucher die monatlichen Kosten für einen Flatrate-Vertrag in alle Netze (beispielsweise 60 Euro beim Tarif „o2 o“) einem Discounttarif mit derzeit Gesprächskosten von 8 Cent/Minute gegenüberstellen. Für diese 60 Euro könnten Kunden bei einem Discounter 750 Minuten oder 12,5 Stunden pro Monat bzw. 25 Minuten am Tag telefonieren. „Nur so lässt sich individuell feststellen, wer mit einer Flatrate günstiger fährt“, erläutert Wolter.

Ausführliche Rechenbeispiele, auch unter Berücksichtigung von Laufzeit und neuem Handy, bietet die Broschüre „Handy-Guide: Mobilfunk-Ratgeber für Einsteiger und Fortgeschrittene“, die im Buchhandel erhältlich ist.

Kostenlose Kurzversion der Broschüre:
http://www.handytarife.de/index.php?handy-guide

Kostenlose individuelle Tarifberechnungen lassen sich auch mit dem Handy-Tarifrechner unter http://www.handytarife.de/index.php?tarifrechner durchführen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

handytarife.de - Die Tarifexperten

Die mittlerweile zehnjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Handys und Tarife sorgt dafür, dass handytarife.de zu den führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich zählt.

Weitere Informationen sowie Fotos für Ihre Berichterstattung über handytarife.de finden Sie unter http://www.handytarife.de/presse



PresseKontakt / Agentur:

Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter(at)bo-mobile.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Telekom und France Telecom planen Zusammenschluß von T-Mobile UK und Orange UK zum neuen Mobilfunk-Marktführer in Großbritannien PSA Peugeot Citroën setzt auf H3C-Networking-Solutions von 3Com
Bereitgestellt von Benutzer: handytarife
Datum: 09.09.2009 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116885
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für wen lohnt sich eine Handy-Flatrate?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

handytarife.de / Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfalle DSDS? Was Anrufe beim Televoting kosten ...

(ddp direct) Woche für Woche haben Zuschauer die Möglichkeit, ihren Favoriten bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) oder anderen Casting-Shows zu wählen. Über ihre Telefon- oder Handyrechnung machen sich dabei viele Anrufer jedoc ...

Surfen mit dem Handy - wie lange reicht das Datenvolumen? ...

Im UMTS- bzw. HSDPA-Netz surfen Kunden bis zu 7,2 MBit/s schnell. Je nach Datentarif wird diese Geschwindigkeit allerdings nach einem Datenvolumen von bspw. 300 MB, 500 MB oder auch 1 GB deutlich verringert, und zwar in der Regel auf eine maximale Do ...

Alle Meldungen von handytarife.de / Bo-Mobile GmbH