PresseKat - Micro Focus startet Webinar-Reihe zur objektorientierten Programmierung mit Visual Cobol

Micro Focus startet Webinar-Reihe zur objektorientierten Programmierung mit Visual Cobol

ID: 1166012

(firmenpresse) - Ismaning, 28. Januar 2015 – Speziell für COBOL-Programmierer richtet Micro Focus eine neue Webinar-Reihe zum Thema „Objektorientierte Programmierung (OOP) mit Visual COBOL“ aus. Die erste Veranstaltung, in der es um eine grundlegende Einführung in OOP geht, findet am 19. Februar 2015 statt.

Klassische COBOL-Programme sind in der Regel prozedural und nicht objektorientiert aufgebaut. Allerdings wird es heute immer wichtiger, dass die prozedurale COBOL-Welt mit der objektorientierten Welt kommunizieren kann, allein schon aufgrund der steigenden Bedeutung der Cloud oder von mobilen Applikationen. So müssen sich zum Beispiel COBOL-Anwendungen der Java-Technologie bedienen, um Browser-Frontends anzusteuern. Für COBOL-Programmierer bedeutet das, dass sie sich der OOP-Herausforderung stellen müssen.

„Die prozedurale Programmierung ist und bleibt die bewährte Methode für die Entwicklung von COBOL-Applikationen“, betont Rolf Becking, Senior Technical Account Manager bei Micro Focus in Ismaning. „Verstärkt wird heute aber vorhandener COBOL-Code auch in Anwendungen genutzt, die auf einer Internet-Plattform zum Einsatz kommen. Dazu muss dann der prozedurale COBOL-Code mit den objektorientierten Ansätzen der Java- und .NET-Welt kombiniert werden. Eine OOP-Kenntnis ist deshalb für den COBOL-Programmierer unerlässlich, und dieses Know-how wollen wir in unserer Webinar-Reihe vermitteln.“

In den insgesamt sechs Veranstaltungen will Micro Focus den „prozedural denkenden“ COBOL-Programmierern die OOP-Grundlagen in der ihnen vertrauten Sprache COBOL näherbringen. Die Webinar-Inhalte reichen von einer Basiseinführung in OOP mit der Vorstellung der wichtigsten Konzepte und Begriffe bis hin zum Themenkomplex „Zugriff auf prozedurales COBOL aus Java und C#“. In vielen Praxisbeispielen wird dabei auch gezeigt, dass prozedurale Programme problemlos auf neuen JVM- oder .NET-Plattformen genutzt werden können. Abgerundet werden die Webinare von praktischen Übungen.





Die Themen der Webinar-Reihe im Ãœberblick:

* Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP)

* Ihre erste COBOL-Klasse

* Daten und Properties

* Collection Classes

* Vererbung

* Zugriff auf prozedurales COBOL aus Java und C#

Das erste Webinar „Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP)“ findet am 19. Februar und das zweite Webinar „Ihre erste COBOL-Klasse“ am 19. März 2015 statt, Beginn ist jeweils um 16:00 Uhr.

Webinar-Anmeldung unter http://ow.ly/I0oCF


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/microfocus abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Micro Focus International (LSE: MCRO.L) ist ein weltweit vertretener Anbieter von Infrastruktur-Software für Unternehmen, mit der die komplexesten technologischen Anforderungen und Herausforderungen abgedeckt werden können. Auf Basis einer mehr als 35-jährigen Expertise werden Unternehmen dabei unterstützt, eine Brücke zwischen Altem und Neuem zu schlagen. Die Produkte und Services helfen Unternehmen bei der optimalen Ausschöpfung ihrer bestehenden IT-Investitionen und bei der Umsetzung von Innovationen, wobei alle Unternehmensdaten zu jeder Zeit geschützt bleiben. Zu den Kernmarken von Micro Focus International gehören Attachmate, Borland, Micro Focus, NetIQ, Novell und SUSE. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.microfocusinternational.com.



PresseKontakt / Agentur:

Barbara Schön
PR-COM GmbH
Tel. 089-59997-815
barbara.schoen(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  E-world 2015: adesso zeigt effiziente IT-Lösungen auf Basis von Standardtechnologien für die Energiewirtschaft Dell wertet seine mobile High-End-Workstation Precision M3800 weiter auf
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 28.01.2015 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166012
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Schön
Stadt:

Ismaning


Telefon: +49 89 59997 815

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Micro Focus startet Webinar-Reihe zur objektorientierten Programmierung mit Visual Cobol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micro Focus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chatbots - immer für ein Schwätzchen bereit! ...

Die kleinen sprachbasierten Helfer wie Siri, Cortana oder Google Now kennt mittlerweile jeder vom Smartphone.Bereits seit vielen Jahren gibt es sogenannte "Sprachdialogsysteme", die uns zu einem kleinen Plausch einladen, doch auf die teils ...

Alle Meldungen von Micro Focus