PresseKat - STILL siegt im Volkswagen Logistikinnovations-Wettbewerb

STILL siegt im Volkswagen Logistikinnovations-Wettbewerb

ID: 1165986

INNOVATIVE LOGISTICS Solution Day 2015

(PresseBox) - Nominated Supplier - so dürfen sich die insgesamt zehn Sieger des von Volkswagen in Kooperation mit dem Institut für Produktionsmanagement (IPM) ausgelobten Wettbewerbs "Logistikinnovationen" fortan nennen. So auch die Hamburger STILL GmbH, führender Anbieter für maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen weltweit. STILL erhielt die Auszeichnung für die im Rahmen des marion-Projekts erzielten Forschungsergebnisse in Form einer innovativen, autonomen Systemlösung für den innerbetrieblichen Warentransport. Marion steht für Mobile autonome, kooperative Roboter in komplexen Wertschöpfungsketten und ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) initiiertes Verbandsprojekt.
Gemeinsam mit dem IPM lud Volkswagen am Dienstag und Mittwoch, den 27. und 28. Januar, innovative Logistik- und Produktionsunternehmen der Auto-mobilindustrie zum "INNOVATIVE LOGISTICS Solution Day 2015" in die Wolfsburger Volkswagen Arena. Herzstück der Veranstaltung ist der ausge-schriebene Wettbewerb "Logistikinnovation" - ein Innovation Scouting für die Volkswagen Werklogistik. Aus über 100 Bewerbungen wählte das Volkswagen Management zehn Sieger aus, die ihre Projekte auf einem exklusiven Ausstellungsbereich präsentieren dürfen. Die Hamburger STILL GmbH gehört zu diesem auserwählten Kreis und zeigt in Wolfsburg ein innovatives Konzept für autonome und flexible Transportprozesse in der innerbetrieblichen Logistik.
Im Rahmen des marion-Projekts entwickelte STILL gemeinsam mit den Unternehmen CLAAS, Atos und DFKI ein innovatives Konzept für eine neue Generation autonomer Transportfahrzeuge. Der Entwicklungsfokus lag dabei auf der Maximierung der Flexibilität bei gleichzeitiger Minimierung der Nutzervorgaben für den Einsatz autonomer Fahrzeuge. 2013 präsentierten die STILL Entwicklungs- und Intralogistikspezialisten rund um Dr. Joachim Tödter, Leiter Vorentwicklung und Intralogistik bei STILL, und Gérard Lacher, Leiter Intralogistik-Systeme bei STILL, erstmals ein selbstorganisierendes Arbeitsspiel, in dem Flurförderzeuge die Arbeitsumgebung nicht nur vollständig erfassen und auswerten, sondern parallel mit anderen Fahrzeugen kommunizieren und daraufhin eigenständig mit ihnen kooperieren.




Ein Beispiel: Ein Schleppfahrzeug erhält den Auftrag, Ware an einer Station abzuliefern. Anhand der vorliegenden Informationen zur Zielstation erkennt das Fahrzeug, dass dort keine manuelle Entladung vorgesehen ist. Deshalb erfragt es selbstständig die Unterstützung durch weitere autonome Transportfahrzeug in der Flotte an. Ein verfügbarer Schubmaststapler bemerkt die Anfrage und bietet seine Hilfe an. Schleppzug und Schubmaststapler als Entladeroboter treten daraufhin zeitlich begrenzt in Kooperation. Sie fahren beide abgestimmt die Zielstation an, woraufhin der Entladeroboter den Zieltrailer vollautomatisch entlädt, und lösen die Kooperation nach getaner Arbeit wieder auf - dabei planen sie selbständig die optimale Route und berücksichtigen eventuelle Hindernisse im Raum.
Neben dem exklusiven Ausstellungsbereich für die Sieger des Innovationswettbewerbs, gibt es auf dem INNOVATIVE LOGISTICS Solution Day 2015 auch eine begleitende Ausstellung zahlreicher Logistik- und Produktionspartner von Volkswagen. Darüber hinaus werden verschiedene Workshops sowie Werksführungen angeboten.

STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen weltweit und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Firmengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu einer weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind allein mehr als 7.000 qualifizierte Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service daran beteiligt, die Anforderungen der Kunden überall auf der Welt zu erfüllen. Der Schlüssel für den Unternehmenserfolg sind hocheffiziente Produkte, die von branchenspezifischen Komplettangeboten, für große und kleine Betriebe, bis zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement reichen. Besuchen Sie STILL auch im Internet unter www.still.de oder bei Facebook www.facebook.com/still.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen weltweit und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Firmengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu einer weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind allein mehr als 7.000 qualifizierte Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service daran beteiligt, die Anforderungen der Kunden überall auf der Welt zu erfüllen. Der Schlüssel für den Unternehmenserfolg sind hocheffiziente Produkte, die von branchenspezifischen Komplettangeboten, für große und kleine Betriebe, bis zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement reichen. Besuchen Sie STILL auch im Internet unter www.still.de oder bei Facebook www.facebook.com/still.



drucken  als PDF  an Freund senden  Datamax-O’Neil präsentiert Drucker und Managed Print Services auf der LogiMAT 2015 Des Sprengbefugten wertvollster Assistent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2015 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165986
Anzahl Zeichen: 4394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg / Wolfsburg



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STILL siegt im Volkswagen Logistikinnovations-Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STILL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Service macht den Unterschied ...

Erstklassige Serviceleistungen sind für die Hamburger STILL GmbH mehr als eine unternehmerische Selbstverständlichkeit: Sie sind ein wichtiger Differenzierungsfaktor, mit dem sich STILL als einer der führenden Anbieter maßgefertigter Intralogisti ...

Punktlandung bei Effizienz und Komfort ...

Die neuen STILL Schmalgangstapler der MX-X-Baureihe setzen mit ihrer herausragenden Performance und hohen Bedienerfreundlichkeit einen Benchmark bei der Kommissionierung. Bei der Gebrüder Schuon Logistik GmbH hat das STILL Fahrzeug im Feldtest den B ...

Allroundtalente für eine höhere Umschlagleistung ...

Höhere Effizienz und ein ermüdungsfreies Arbeiten durch ausgeklügelte ergonomische Verbesserungen standen bei der Entwicklung der neuen STILL Kommissionierer der OPX-Baureihe im Fokus. Die insgesamt neun neuen Kommissionierer und ein neues Zugfahr ...

Alle Meldungen von STILL GmbH