PresseKat - Ein Heimspiel für den Denkmalschutz

Ein Heimspiel für den Denkmalschutz

ID: 1164485

Gebäude auf dem Remmers-Gelände werden Baudenkmäler

(PresseBox) - Nicht jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, seine Kernkompetenz auf dem eigenen Betriebsgelände anzuwenden. Beim Marktführer für den Erhalt historischer Bausubstanz ist dies der Fall: Am Hauptsitz in Löningen erwarb Remmers im Jahr 2013 die Villa Kösters und unterzog sie einer umfassenden Sanierung. "Was wir sonst für unsere Kunden in vielen Ländern tun, machten wir direkt vor der Haustür." so Remmers-Aufsichtsratsvorsitzender Gerd-Dieter Sieverding.
Zusammen mit einem ebenfalls von Remmers sanierten benachbarten ehemaligen Doppelwohnhaus der Großherzoglich Oldenburgischen Eisenbahndirektion wurde die Villa Kösters nun auf die amtliche niedersächsische Denkmalschutzliste für Baudenkmäler gesetzt. Beide Objekte erfüllen nach Ansicht der Denkmalschutzbehörde die Anforderungen an Einzeldenkmäler für die Kunst-, Bau- und Siedlungsgeschichte. Daher tragen sie ab sofort die markante blauweiße Denkmalschutzplakette des Landes Niedersachsen. "Wir freuen uns, durch die weitgehend originalgetreue Sanierung einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der regionalen Baukultur leisten zu können." betont Gerd-Dieter Sieverding.
Die auf dem Betriebsgelände liegende Villa Kösters dient der Remmers-Gruppe heute als Schulungszentrum und ist Bestandteil des Kompetenzzentrums Holzoberfläche. Mit ihren zahlreichen Stilelementen wie Korbbogenfenster aus Buntglas oder ihrer Fachwerkkonstruktion im Giebel bildet sie ein markantes Beispiel bürgerlicher Architektur in Nordwestdeutschland. Bauherr und Namensgeber war der Architekt August Kösters, der sich in seiner Arbeit vom Jugendstil und dem Weimarer Bauhaus inspirieren ließ. Die von ihm selbst konzipierte Villa diente ihm als Wohnhaus und Sitz für sein Planungsbüro.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Oehme: Leipzig – Kandidat für Mietpreisbremse? Hausbau in freier Planung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2015 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164485
Anzahl Zeichen: 1824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Heimspiel für den Denkmalschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers Baustofftechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Spezialist für Abdichtungen und Beschichtungen ...

Remmers präsentiert auf der BAU neue Produkte und Leistungen Alt- und Neubauten, gewerbliche Flächen oder Wohngebäude, Endkunden oder professionelle Verarbeiter: Das Leistungs- und Produktspektrum von Remmers für den Bautenschutz ist nic ...

Karibisches Flair auf der "denkmal 2016" ...

Unter ausgesprochen hoher öffentlicher Resonanz wurde jetzt der 9. Bernhard-Remmers-Preis für herausragende Leistungen in der handwerklichen Baudenkmalpflege vergeben. Beim diesjährigen Festakt konnte im Rahmen der ?denkmal 2016? am 10. November ...

Betoninstandsetzungsprodukte für den Profi ...

Betofix RM von Remmers ist ein vielseitig einsetzbarer Reparaturmörtel der insbesondere für die kosmetische Instandsetzung von Betonbauteilen entwickelt wurde. Gerade wenn es wirklich schnell gehen muss, ist Betofix RM die richtige Wahl. Der hoch ...

Alle Meldungen von Remmers Baustofftechnik GmbH