PresseKat - Nach Apple, jetzt Samsung

Nach Apple, jetzt Samsung

ID: 1163576

(firmenpresse) - Erfinder des weltweit kleinsten Kraftwerks für die Hosentasche präsentierten am Mittwoch ihre Idee in Dresden Vertretern des Samsung-Konzerns

Einen riesigen Ansturm erleben derzeit die Dresdner Forscher der eZelleron GmbH. Sie entwickelten das weltweit kleinste, 200 Gramm leichte Kraftwerk (https://www.kickstarter.com/projects/265641170/kraftwerk-highly-innovative-portable-power-plant) , dass aus nur 40 ml Feuerzeug- oder Campinggas Strom für insgesamt elf komplette iPhone-Ladungen erzeugt. Anfang des Jahres stellte eZelleron auf der Internetplattform www.kickstarter.com das Mini-Kraftwerk für die Hosentasche vor. Seitdem erhält das Unternehmen tausende Vorbestellungen und Anfragen von potenziellen Partnern und Investoren. Am Mittwoch, dem 21. Januar 2015, traf sich Dr. Sascha Kühn, Geschäftsführer der eZelleron GmbH, mit Vertretern des Samsung-Konzerns.

"Wir erleben seit der ersten Vorstellung unserer Technologie einen riesigen Ansturm. Unsere Telefone stehen nicht still und wir kommen kaum nach mit dem beantworten der E-Mails. Am Mittwoch haben wir uns mit Samsung-Vertretern getroffen, um eine eventuelle Kooperation auszuloten. Zu den Inhalten der Gespräche kann ich zum jetzigen Zeitpunkt aber keine Auskunft geben, da auch Apple und andere große Unternehmen aus der Technologie- und Automobilbranche schon angefragt haben", so Sascha Kühn.

Am 5. Januar 2015 hatte eZelleron auf der US-amerikanischen Crowdfundingplattform kickstarter.com (https://www.kickstarter.com/projects/265641170/kraftwerk-highly-innovative-portable-power-plant) das von ihr entwickelte Mini-Kraftwerk für die Hosentasche vorgestellt. Innerhalb weniger Stunden fanden sich über 1 000 Interessenten. Inzwischen weist die Kampagne bereits rund 5 900 Unterstützer auf.

Insgesamt konnten die Dresdner Forscher bis zum 22. Januar 2015 bereits mehr als 740.000 Dollar als Anschubfinanzierung der ersten Serienfertigung ihres neuartigen Ladegerätes sammeln. Bis zum 6. März 2015 läuft auf www.kickstarter.com (http://www.kickstarter.com) noch die Crowdfunding-Kampagne. Interessierte können ab einen Dollar das Dresdner Unternehmen unterstützen bzw. ab 99 Dollar das "kraftwerk" vorab erwerben. Das neuartige Ladegerät soll im Dezember 2015 ausgeliefert werden und im Handel dann 149 Dollar kosten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in der deutschen Stadt Dresden ansässige eZelleron GmbH ist ein innovatives Start-up und eine Ausgründung aus einem Institut der weltweit renommierten Fraunhofer Gesellschaft.
Seit seiner Gründung 2008 entwickelt das Unternehmen emissionsarme Energiequellen zur mobilen Stromversorgung. CEO und Kopf des 25-köpfigen Expertenteams von eZelleron ist Sascha Kühn.
Der diplomierte Werkstoffwissenschaftler Sascha Kühn promovierte im Bereich Hochtemperaturbrennstoffzellen und verfügt über langjährige Erfahrungen u. a. als Forschungsleiter einer europäischen Brennstoffzellenfirma. Er ist Autor von 30 Patenten und gewann bereits mehrere Industriepreise.



PresseKontakt / Agentur:

eZelleron GmbH
Sascha Kühn
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
medien(at)hellokraftwerk.com
0351 250 88780
http://www.hellokraftwerk.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Schlechte Englischnote. Und jetzt?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2015 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163576
Anzahl Zeichen: 2356

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Sascha Kühn
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 250 88780

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Apple, jetzt Samsung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eZelleron GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eZelleron darf sein Mini-Kraftwerk Kraftwerk nennen ...

Am Donnerstag, dem 23. April 2015, entschied das Landgericht Hamburg, dass die eZelleron GmbH ihr auf Basis einer innovativen Brennstoffzellentechnologie entwickeltes Gerät "Kraftwerk" nennen darf. Das 200 Gramm schwere Gerät gewinnt aus ...

Dresdner Entwickler knacken 1-Million-Dollar-Marke ...

In der Nacht vom 5. zum 6. Februar haben die Dresdner Entwickler des Mini-Kraftwerkes für die Hosentasche die magische Grenze von einer Million Dollar erreicht. Die Forscher um Dr. Sascha Kühn hatten am 5. Januar auf der US-amerikanischen Internetp ...

Alle Meldungen von eZelleron GmbH