PresseKat - Neue TeleTrusT-Arbeitsgruppe "Forum elektronische Vertrauensdienste"

Neue TeleTrusT-Arbeitsgruppe "Forum elektronische Vertrauensdienste"

ID: 1162185

Neue TeleTrusT-Arbeitsgruppe ist Teil der gemeinsamen Diskussionsplattform deutscher Verbände und Zusammenschlüsse zur eIDAS-Verordnung

(firmenpresse) - Über 40 Gäste und TeleTrusT-Mitglieder etablierten am 16.01.2015 in Berlin eine neue TeleTrusT-AG mit dem Titel "Forum elektronische Vertrauensdienste AK A". Die Arbeitsgruppe ist Teil der Aktivitäten zur Ausarbeitung von Empfehlungen zu den Durchführungsrechtsakten der sogenannten eIDAS-Verordnung.

Das Jahr 2014 stand in Bezug auf den Themenkreis Elektronische Signatur im Zeichen der eIDAS-Verordnung der EU. Sie wird die elektronische Identifizierung und die Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im EU-Binnenmarkt regeln. Im April 2014 wurde dem Entwurf der eIDAS-Verordnung durch das EU-Parlament zugestimmt. Am 28.08.2014 wurde sie im EU-Amtsblatt veröffentlicht und trat am 18.09.2014 in Kraft. Die implementierenden Unternehmen, Anwendungsunternehmen und Vertrauensdiensteanbieter befinden sich nun in einer Zeit des "Verstehens" und der Orientierung.

Der legislative Prozess ist damit noch nicht abgeschlossen: Es folgt die Ausarbeitung der 'Implementing Acts' zur Verbindung von Gesetzgebung und Standardisierung. Ferner ist die Rechtssetzung in Deutschland an die neue Verordnung anzupassen. In den nächsten ca. zwei Jahren können sich in diesem Rahmen Interessengruppen über das neu gegründete "Forum elektronische Vertrauensdienste" einbringen.

Das Forum dient der
- Bildung gemeinsamer Standpunkte zur Unterstützung der deutschen Interessen;
- Mitarbeit bei der nationalen Gesetzgebung und Information nationaler Gremien;
- fachlichen Unterstützung von Ausschussvertretern bei regulären EU-Veranstaltungen und beteiligten Standardisierungsgremien (z.B. DIN, CEN, ETSI).

Diese Ausgestaltung kann insbesondere über zwei Arbeitsgruppen, von denen eine durch TeleTrusT begleitet wird, aktiv beeinflusst werden. TeleTrusT steuert die Gruppe der Vertrauensdiensteanbieter innerhalb der neu gegründeten AG "Forum elektronische Vertrauensdienste AK A". In der AG arbeiten PKI-Betreiber mit externen Nutzern, Zeitstempelanbieter, Archivierungsdienste und elektronische Zustelldienste an allen Themen, die für den Betrieb von Vertrauensdiensten von Relevanz sind.





Themen rund um die Nutzung von Vertrauensdiensten werden in der parallelen AG "Forum elektronische Vertrauensdienste AK B" behandelt. Kontakt für Rückfragen ist marieke.petersohn(at)teletrust.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Engineer for System Security" (T.E.S.S.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.



PresseKontakt / Agentur:

TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V., Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer, Chausseestraße 17, 10115 Berlin, Tel.: +49 30 /40054310, holger.muehlbauer(at)teletrust.de www.teletrust.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Which Test Won: Webtrends gewinnt beim Jubiläums-Testing Messlatte Business-Kriterien: Progress definiert fünf Herausforderungen an die Zukunft der Applikationsentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: TeleTrusT
Datum: 20.01.2015 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162185
Anzahl Zeichen: 2528

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Mühlbauer
Stadt:

Berlin


Telefon: +493040054310

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue TeleTrusT-Arbeitsgruppe "Forum elektronische Vertrauensdienste""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.