(ots) - Mit über 1,1 Millionen Euro fördert die Stiftung
zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa)
in diesem Jahr die Instandsetzung von Kirchen im gesamten
Bundesgebiet. Aus insgesamt 195 Anträgen wählte der Vergabeausschuss
der Stiftung 81 Projekte zur Förderung aus - 65 davon in östlichen
und 16 in westlichen Bundesländern. "Wir sind sehr froh, auch in
diesem Jahr so viele Gemeinden unterstützen zu können", so
KiBa-Geschäftsführer Thomas Begrich, "diese umfangreiche Förderung
ist vor allem durch das großartige und verlässliche Engagement
unserer vielen Spender und Förderer möglich. Dafür möchte ich mich
auch im Namen aller, die sich in Städten und Dörfern über oft
sehenswert restaurierte Kirchengebäude freuen, herzlich bedanken".
Die meisten von der KiBa in 2015 geförderten Gemeinden befinden
sich in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, dicht gefolgt von
Sachsen-Anhalt und Thüringen. Positiv beschieden wurden aber auch
beispielsweise Anträge aus Schleswig-Holstein, Hessen und
Niedersachsen. Ob das Mauerwerk einer Stadtkirche restauriert werden
muss oder der Sockel einer Dorfkirche, ob eine Halligkirche von
Algenbefall befreit oder der Turm einer Fachwerkkirche instand
gesetzt werden muss - je nach Projektlage und Dringlichkeit stellt
die Stiftung jeweils zwischen 6.000 und 20.000 Euro zur Verfügung,
Beträge, die zum Teil durch projektgebundene Spenden zusätzlich
erhöht werden können.
"Gut ein Drittel der ausgewählten Gemeinden erhält die Förderung
durch die KiBa zum wiederholten Mal", unterstreicht Begrich. So kommt
zum Beispiel auch die Gemeinde der "KiBa-Kirche des Jahres 2014" in
Benz auf Usedom in 2015 in den Genuss weiterer Unterstützung. "Damit
zeigt die Stiftung, dass sie 'ihre' Kirchen nicht im Stich lässt, und
für einen guten Abschluss einmal begonnener Sanierungen mit
Verantwortung übernimmt. Auch diese Verlässlichkeit kann die KiBa nur
aufgrund der Treue ihrer Förderer bieten."
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland
(Stiftung KiBa) ist eine Stiftung der EKD und der evangelischen
Landeskirchen. Seit 1999 hat sie mehr als 1.050 Zusagen für
Sanierungsvorhaben in Höhe von 27,1 Millionen Euro geben können. 2014
förderte die KiBa 80 Kirchen mit einem Gesamtvolumen von über einer
Million Euro. Mehr als 2.800 Mitglieder engagieren sich bundesweit im
Förderverein. Weitere Informationen unter: www.stiftung-kiba.de
Hannover, 20. Januar 2015
Pressestelle der EKD
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse(at)ekd.de