(ots) - Er ist mittlerweile 55, hat eine 16-jährige
Tochter und zwölfjährige Zwillinge: Jetzt (15. Januar) startet die
Elternabend-Komödie "Frau Müller muss weg" von Sönke Wortmann in den
Kinos. Für ihre aktuelle Ausgabe (ab heute im Handel) sprach die
Zeitschrift ELTERN FAMILY exklusiv mit dem Regisseur.
Sönke Wortmann in ELTERN FAMILY über sich als Vater: "Ich bin ein
entspannter Vater, der das Glück hat, dass seine Kinder gut in der
Schule sind. Ich bin definitiv kein Helikoptervater, lege lieber
Gelassenheit an den Tag, weil ich glaube, dass das abfärbt. Ich traue
es mich fast nicht zuzugeben, aber ich habe meinem Sohn schon gesagt:
'Du kannst ruhig mal eine schlechtere Note schreiben. Mach dich mal
locker.'"
... über Schule gestern und heute: "Schule hat sich verändert.
Meine Eltern waren in neun Jahren Gymnasium nur einmal bei einem
Elterngespräch. Für sie war der Lehrer noch eine Respektsperson. Der
hatte immer recht, egal was ich als Kind gegen ihn vorbrachte. Im
Laufe der Jahre haben sich Mütter und Väter eine gewisse Mitsprache
erobert, was ich erst mal gut finde. Leider wird heute damit aber oft
übertrieben, und es kippt ins Hysterische. Manchmal fehlt die
Balance."
... über Eltern und Schüler unter Druck: "Für viele entscheidet
sich das Lebensglück ihres Kindes heute schon in der vierten Klasse
der Grundschule. Nur das Gymnasium zählt. Das ist nicht gesund. Dabei
kann man doch auch sein Abitur machen, ohne auf dem Gymnasium gewesen
zu sein. Es gibt tolle Gesamtschulen. Natürlich gefällt der
Wirtschaft diese Tendenz zur stromlinienförmigen Schulkarriere.
Deshalb wurde auch das Gymnasium von neun auf acht Jahre verkürzt.
Keine gute Idee."
... über seine Idee einer idealen Schule: "Der erste Schritt wäre
für mich die Wiedereinführung des G9. Außerdem kommt mir vieles zu
kurz. Zum Beispiel: Wie werde ich selbstbewusst? Wie entwickle ich
Humor? Der Stoff ist mir zu wissenschaftlich. Zu viele Infos, die man
am Ende nicht braucht und zu 99 Prozent wieder vergisst. Besser wären
andere Schwerpunkte."
Pressekontakt:
Isabelle Haesler
PR / Kommunikation ELTERN / ELTERN FAMILY
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 37 06
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 17 - 3706
E-Mail haesler.isabelle(at)guj.de
Internet www.guj.de