PresseKat - Korrigierte Fassung: WDR 5 und»Quarks&Co« erhalten saarländischen "Journalistenpreis Inf

Korrigierte Fassung: WDR 5 und»Quarks&Co« erhalten saarländischen "Journalistenpreis Informatik"

ID: 1158982

(ots) - Ein WDR 5-Radiobeitrag und die TV-Sendung "Quarks &
Co" werden mit dem "Journalistenpreis Informatik" der Universität des
Saarlandes und der Staatskanzlei des Saarlandes ausgezeichnet. Die
saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (Name
korrigiert) wird den Preis am 15. Januar in Saarbrücken überreichen.
Ziel des Journalistenpreises ist es, Beiträge zu honorieren, die in
der breiten Öffentlichkeit das Interesse für Themen der Informatik
wecken und sich mit Chancen und Risiken der Informationstechnologie
auseinandersetzen.

WDR 5-Autor Michael Stein erhält die Auszeichnung für seinen
16-minütigen Beitrag "E-Mail und die Detektive. Wie die
Werbeindustrie uns im Netz verfolgt", der am 20. Mai 2014 im
Wissenschaftsmagazin »Leonardo« in WDR 5 gesendet wurde. In dem
Beitrag geht es darum, wie die Werbeindustrie persönliche Daten von
Internetnutzern sammelt und daraus Profile erstellt, um je nach
aktuellen Interessen passende Werbung einzublenden. "Der
abwechslungsreiche Erzählstil macht den Beitrag kurzweilig, zugleich
werden auf unterhaltsame Weise vielfältige Informationen allgemein
verständlich vermittelt. Beim Zuhörer löst Michael Stein damit sehr
subtil ein Unbehagen über das Allwissen diverser Online-Plattformen
aus", so die Jurybegründung.

Die zweite Auszeichnung geht an WDR-Redakteur Wolfgang Lemme und
sein Team für die »Quarks&Co«-Sendung "Die Macht der Daten", die am
27. Mai im WDR Fernsehen zu sehen war. Moderator Ranga Yogeshwar und
der inzwischen verstorbene FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher
analysieren darin als kongeniales Team die Folgen der allumfassenden
Digitalisierung des Alltags. Ihr Gespräch wird durch zahlreiche
erklärende Einspielfilme ergänzt, etwa über einen durch Computer
ausgelösten Börsencrash oder über fragwürdige Selbstoptimierungs-Apps




für Smartphones. "Im Laufe der Sendung wachsen das Bedrohungsgefühl
und die Zweifel, ob die umfassende Daten-Analyse nicht mehr Übel als
praktischen Nutzen bringt. Der Beitrag endet jedoch nicht mit einer
entmachteten Gesellschaft, sondern er macht dem Zuschauer Mut, auf
politischer und sozialer Ebene dem entgegenzuarbeiten und mehr
Transparenz in erhobene Daten zu geben: durch die Bereitstellung
dieser an alle", fand die Jury.

Beide Auszeichnungen sind mit jeweils 5000 Euro dotiert.

Fotos unter ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Datadruck GmbH - Der verlässliche Partner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2015 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158982
Anzahl Zeichen: 2797

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korrigierte Fassung: WDR 5 und»Quarks&Co« erhalten saarländischen "Journalistenpreis Informatik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk