PresseKat - Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen startet / Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium

Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen startet / Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland / Preise in Höhe von 50.000 Euro

ID: 1158690

(ots) - Bundesweit engagieren sich Schülerinnen und Schüler
für den Klimaschutz: Sie gründen Laufgemeinschaften für den Schulweg,
initiieren Müllsammelaktionen in der Nachbarschaft, nehmen die
Klimabilanzen von Lebensmitteln unter die Lupe oder senken als
Energiedetektive ihren Strom- und Heizenergieverbrauch. Die besten
Klimaschutzprojekte an Schulen zeichnet die vom
Bundesumweltministerium geförderte Klimaschutzkampagne im Rahmen des
Energiesparmeister-Wettbewerbs jährlich aus. Heute startet der
Wettbewerb unter Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Barbara
Hendricks in eine neue Runde. Auf der Wettbewerbsseite
www.energiesparmeister.de können sich Schüler und Lehrer aller
Schultypen bundesweit bis zum 8. April 2015 einzeln oder als Team mit
ihren Projekten bewerben. Mitte Mai 2015 wählt eine Experten-Jury die
16 Gewinner aus den Bundesländern aus, deren Engagement mit Geld- und
Sachpreisen im Gesamtwert von insgesamt 50.000 Euro honoriert wird.
Welche Schule den begehrten Titel "Energiesparmeister Gold" erhält
und damit nicht nur Bundessieger wird, sondern auch ein zusätzliches
Preisgeld gewinnt, entscheiden Lehrer, Schüler und deren Freunde im
Juni via Internetabstimmung.

Klimaschutzprojekt starten: Leitfaden für Schulen erschienen

Schulen, die bisher noch nicht für den Klimaschutz aktiv sind,
aber am Wettbewerb teilnehmen möchten, finden in der neuen Broschüre
"Klimaschutz im Klassenzimmer - ein Leitfaden für Schüler und Lehrer"
praktische Tipps und Beispiele, wie sie an ihrer Schule ein
Klimaschutzprojekt starten können. Die Broschüre können sie sich auf
www.energiesparmeister.de kostenlos herunterladen.

Paten aus Wirtschaft & Gesellschaft unterstützen
Energiesparmeister

Neben Geld- und Sachpreisen werden die 16 Gewinner-Schulen mit
einer Patenschaft eines Partners aus Wirtschaft und Gesellschaft




belohnt. Die Paten unterstützen den Wettbewerb und stehen ihren
Patenschulen während des finalen Online-Votings kommunikativ zur
Seite. Die diesjährigen Paten des Wettbewerbs sind: atmosfair gGmbH,
BayWa r.e. Green Energy Products GmbH, Bionade GmbH, Bundesverband
Solarwirtschaft e.V., Cofely Deutschland GmbH, eins energie in
sachsen GmbH & Co. KG, Klimahaus® Betriebsgesellschaft mbH,
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH,
Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, Schleswig-Holstein
Energieeffizienz Zentrum e.V. und Sparkassen-Finanzgruppe
Hessen-Thüringen.

Zusätzlich unterstützen den Wettbewerb A&O HOTELS and HOSTELS
Holding AG, Deutsche Bahn Stiftung gGmbH, ENSO Energie Sachsen Ost AG
und Messe Berlin GmbH. Als reichweitenstarke Medienpartner agieren
das bundesweite Schülermagazin YAEZ, das Naturkostmagazin Schrot &
Korn sowie die Lehrerzeitung MINT Zirkel. Desweiteren wird der
Wettbewerb von Deutschlandradio Kultur mit der Berichterstattung in
der Sendung "Kakadu" unterstützt.

Über den Wettbewerb und die co2online gemeinnützige GmbH

Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online
(http://www.co2online.de) setzt sich für die Senkung des
klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven
Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und
Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz
auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit Partnern aus Medien,
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt verschiedene
Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die Kampagnen von
co2online auslösen, tragen nachweislich zur CO2-Minderung bei.

co2online führt zum elften Mal in Folge den erfolgreichen
Energiesparmeister-Wettbewerb (http://www.energiesparmeister.de)
durch und vergibt jedes Jahr Preise in Höhe von 50.000 Euro an
engagierte Schulen. Der Energiesparmeister-Wettbewerb wird im Rahmen
der Klimaschutzkampagne vom Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert.



Pressekontakt:
Steffi Saueracker
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 96 65-22
Fax: 030 / 780 96 65-11
E-Mail: steffi.saueracker(at)co2online.de
www.co2online.de/twitter
www.facebook.com/energiesparmeister


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Whitepaper: Home Gateways in zukünftigen Netzen - die Auswirkung von SDN und NFV auf die Sicherheit Der Apotheker als Wissensmanager - Mehr Sicherheit für Arzt und Patient!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2015 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158690
Anzahl Zeichen: 4652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen startet / Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland / Preise in Höhe von 50.000 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

co2online gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sechs Tipps für geringere Heizkosten in diesem Winter ...

(ddp direct) Der Herbst ist da, der Winter steht vor der Tür: Viele Verbraucher befürchten nun, dass die nächste Heizkostenabrechnung oder Öltankfüllung ein Loch in das Haushaltsbudget reißen wird. Diese Sorge ist nicht unbegründet, denn die H ...

Alle Meldungen von co2online gGmbH