PresseKat - "Entbürokratisierung der Pflege- und Gesundheitsberufe"

"Entbürokratisierung der Pflege- und Gesundheitsberufe"

ID: 1158070

Fachtag des Internationalen Studienganges Pflege- und Gesundheitsmanagement am 23. Januar

(PresseBox) - Im Fokus des 20. Fachtags des Internationalen Studiengangs Pflege- und Gesundheitsmanagement am 23. Januar 2015 (9 bis ca. 15 Uhr) in der Hochschule Bremen steht das Thema "Entbürokratisierung der Pflege- und Gesundheitsberufe". Diese wird derzeit von Einrichtungsträgern, Professionsvertretern, Verbänden und Gesetzgebern vorbereitet. Dabei soll die Dokumentation in Gesundheits- und Pflegeberufen auf wesentliche Aspekte der Qualitätssicherung und Leistungsdokumentation zurückgeführt werden, um mehr Zeit und Ressourcen für patienten- bzw. bewohnernahe Arbeit zu gewinnen. Die Fachtagung findet in der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, M-Gebäude (Altbau), Raum M 026 a/b, statt.
Anlässlich der Fachtagung stellen die Referenten und Referentinnen aktuelle Forschungsergebnisse zu diesen Bestrebungen vor. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den verschiedenen Berufsgruppen der Pflege- und Gesundheitsberufe, Trägervertreter und -vertreterinnen, Lehrende sowie Verantwortliche in der Leitung und Qualitätssicherung haben Gelegenheit, die für eine qualitätsgerechte Versorgung bedeutsame Reduktion der Dokumentation auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse zu diskutieren.
Das Programm der Tagung: ",Wer schreibt, der bleibt...?!' - Aufwand und Nutzen von Dokumentation im Gesundheits- und Pflegebereich" wie auch Informationen zu den Referenten und Referentinnen sind unter: http://www.ispg-fachtag.de/ zu finden.
Der Internationale Studiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement ist bei der Registrierungsstelle beruflich Pflegender als Weiterbildungsstätte gemeldet. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung gibt es daher drei Fortbildungspunkte.
Anmeldung zur Fachtagung unter: http://www.ispg-fachtag.de/anmeldung.html. - Auskünfte erteilen: Anne Wellbrock, 0421-5905 3765, Anne.Wellbrock(at)hs-bremen.de, oder Prof. Dr. Monika Habermann, 0421-5905 3774, Monika.Habermann(at)hs-bremen.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LEARNTEC 2015: Flexibles und unabhängiges E-Learning mit der Link Learning Suite 15. Internationales Kolloquium
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2015 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158070
Anzahl Zeichen: 2088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Entbürokratisierung der Pflege- und Gesundheitsberufe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...

Alle Meldungen von Hochschule Bremen