PresseKat - Tumulte auf der?kleinen? Veranstaltung

Tumulte auf der?kleinen? Veranstaltung

ID: 1157859

(PresseBox) - Bereits Mitte Dezember hatte die Polizei eine Schülerveranstaltung in Warstein vorzeitig beendet, nachdem es gegen 3 Uhr morgens zu Tumulten an der Garderobe gekommen und die Veranstaltungshalle mit 600 Besuchern offenbar proppenvoll war. Nach Angaben der Polizei soll nur durch ihr Eingreifen eine Panik verhindert worden sein, lediglich eine Besucherin wurde leicht verletzt. Offenbar hatten die Organisatoren keinen Sicherheitsdienst engagiert.
Anmerkung von Rechtsanwalt Thomas Waetke:
Gerade wieder um Silvester haben uns einige Meldungen erreicht, dass es auf verschiedenen Veranstaltungen nicht nur sehr voll gewesen sei, sondern vielfach auch tumultartige Szenen gegeben habe.
Während man sich mit dem Thema Veranstaltungssicherheit derzeit auf ?Großveranstaltungen? konzentriert, dürfen dabei die vermeintlich ?kleinen? Veranstaltungen nicht außen vor bleiben! Oft höre ich gerade bei diesen kleinen Veranstaltungen folgende haarsträubenden Argumente:
??Es passiert doch eh nichts!?
??Wenn ich alles beachten müsste, könnte ich die Veranstaltung gar nicht machen!?
??Ich will eine Party mit hunderten Gästen veranstalten, was muss ich dabei denn beachten??
??Man kann es aber auch übertreiben mit Vorschriften und Vorsicht!?
Gerade bei kleinen Veranstaltungen, bei denen vielleicht sogar der Veranstalter weniger erfahren und geübt ist, vielleicht sogar seine Dienstleister und Helfer über wenig Erfahrung verfügen, besteht ein nicht zu unterschätzendes Risiko: Nämlich das Übersehen von Anzeichen für ein Problem.
Daher wiederhole ich immer wieder gerne: Es muss nicht jede Veranstaltung um ihrer selbst willen durchgeführt werden. Wenn der Veranstalter nicht in der Lage ist (finanziell wie auch mit Erfahrung und Kenntnissen), eine Veranstaltung ordnungsgemäß durchzuführen, dann sollte er es auch lassen.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt




Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Autor eventfaq
Justitiar des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit (bvvs.org)

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Integrierte Gesamtlösung für die Sparkassen-IT - XERABIT realisiert eine neue IT-Architektur für Sparkasse Kraichgau Bruchsal Bretten Sinsheim Brush with Danger konkurriert um Oscars
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2015 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157859
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tumulte auf der?kleinen? Veranstaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sind Sie bereit für die DSGVO- ...

Noch haben Unternehmen 7 Monate Zeit, um sich auf die neuen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorzubereiten. Das ist jetzt schon ziemlich wenig Zeit in Anbetracht der vielen Punkte, die es zu klären und zu ändern gilt. Die Än ...

Suchmaschinen haften nicht für Bilder ...

Das Anzeigen von urheberrechtlich geschützten Bildern, die von Suchmaschinen im Internet aufgefunden worden sind, verletzt grundsätzlich keine Urheberrechte. Das hat das höchste deutsche Zivilgericht, der BGH, jetzt entschieden. Ein Suchmaschinenb ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte