PresseKat - Care-Energy präsentiert ein sagenhaftes Ergebnis 2014

Care-Energy präsentiert ein sagenhaftes Ergebnis 2014

ID: 1157789

(ots) - Kunden welche 2014 die vollständige
Nutzenergieversorgung in Form des Energiedienstleistungsungsvertrages
im EDL-Komfort Tarif erhalten haben, bezahlten im Jahresdurchschnitt
nur 10,790 Euro-Cent pro kWh (Arbeitspreis zzgl. mtl Grundpreise je
nach Energieträger) und verringerten zusätzlich ihren
Energieverbrauch um 7,86% zum Vorjahr.

"Ein solches Ergebnis zeigt, dass wir mit unserem Konzept der
ganzheitlichen Betrachtung mit Energiedienstleistung und
Energieeffizienz vollkommen richtig liegen. Einmal mehr wurde der
Beweis angetreten, dass Care-Energy ein Energiedienstleister ist und
Kunden durch Energiedienstleistung umweltverträglich sparen", so
Martin Richard Kristek Eigentümer und Geschäftsführer der
Care-Energy.



Pressekontakt:
Dkfm Marc März
Care-Energy Holding GmbH
Dessauer Strasse 2-4
20457 Hamburg
marc.maerz(at)care-energy.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Pressekonferenz: Faszination Glas: Am 1. Juli 2015 tritt neue Meisterprüfungsverordnung für das Glaser-Handwerk in Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2015 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157789
Anzahl Zeichen: 1005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Care-Energy präsentiert ein sagenhaftes Ergebnis 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk-group Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wurden Millionen Verbraucher vorsätzlich getäuscht? ...

Die EEG-Umlage stellt eine privatrechtliche Abgabe dar! Aus der Begründung des OLG Hamm geht hervor, dass die EEG-Umlage keine öffentliche Abgabe darstellt, da sie nicht an den Staat, sondern vielmehr an die Übertragungsnetzbetreiber zu zahlen is ...

Alle Meldungen von mk-group Holding GmbH