(ots) - Pressekonferenz
"Eltern 2015 - immer mehr unter Druck?" und "Wie geht es unseren
Kindern?"
Vorstellung der repräsentativen Studien von forsa und iconkids &
youth im Auftrag der Zeitschriften ELTERN + ELTERN FAMILY
Montag, 12. Januar 2015, 11 Uhr im Tagungszentrum der
Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin, Raum 3-4
Elternsein in der Selbstoptimierungs-Gesellschaft - was wollen
moderne Eltern für ihre Kinder sein? Welche Erwartungen haben Eltern
an sich selbst und wie gestresst sind sie davon?
Um das und noch vieles mehr zu erfahren, hat die Zeitschrift
ELTERN das Meinungsforschungsinstitut forsa mit einer repräsentativen
Studie beauftragt, für die 1.000 Mütter und Väter zu folgenden
Schwerpunkten befragt wurden:
- Wie wollen Eltern heute sein, welche Funktion sollen/möchten sie
für ihre Kinder erfüllen?
- Was macht gute Eltern aus?
- Welche Ansprüche haben Eltern an sich selbst und werden sie diesen
gerecht?
Parallel dazu hat das Meinungsforschungsinstitut iconkids & youth
im Auftrag der Zeitschrift ELTERN FAMILY über 700 sechs bis
zwölf-jährige Kinder unter anderem zu folgenden Themen befragt:
- Wie geht es unseren Kindern?
- Wie finden Kinder ihre Eltern und wie erleben sie deren Alltag?
- Was für ein Verhältnis herrscht zwischen Eltern und Kindern heute?
Die Ergebnisse werden Ihnen Prof. Manfred Güllner, Geschäftsführer
des Instituts forsa, Marie-Luise Lewicki, Chefredakteurin ELTERN, und
Claudia Greiner-Zwarg, stellvertretende Chefredakteurin ELTERN
FAMILY, sowie der Soziologe Prof. Heinz Bude am 12. Januar 2015 im
Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin vorstellen.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten um Akkreditierung per
E-Mail bis zum Mittwoch, 7. Januar 2015 an: haesler.isabelle(at)guj.de.
Pressekontakt:
Isabelle Haesler
PR/Kommunikation Gruner+Jahr "Family"
Telefon +49 (0) 40 3703-3706
Telefax +49 (0) 40 3703-17-3706
E-Mail haesler.isabelle(at)guj.de