(ots) - Flugverbot für Air Asia auf der Unglücksroute!
Was auf den ersten Blick wie eine Schuldzuweisung nach dem Absturz
des Airbus A320 mit 162 Menschen an Bord aussieht, ist nichts
anderes, als ein plumpes Ablenkungsmanöver der indonesischen
Regierung. Noch immer warten Angehörige und Freunde der Passagiere
und Besatzungsmitglieder nämlich auf Antworten nach dem Warum. Es hat
schon lange gedauert, bis endlich erste Wrackteile und Opfer nach dem
Unglück gefunden wurden. Die Blackboxen der Maschine aber haben die
Bergungsteams aber bislang nicht entdeckt. Somit herrscht weiter
Unklarheit über die Absturzursache. Mit dem spröden Hinweis auf das
schlechte Wetter als Auslöser für die Katastrophe machen es sich die
Behörden zu leicht. Sturm und Gewitter gibt es - nicht nur in dieser
Region - häufig. Abstürze deshalb sind die absolute Seltenheit.
Schließlich waren auch andere Maschinen an diesem Sonntag in dem
Gebiet unterwegs. Dass Air Asia an dem Tag gar nicht fliegen durfte,
ist eine ganz andere Geschichte. Die Genehmigung dafür muss es aber
gegeben haben - in Indonesien.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261