PresseKat - Blick auf die Moderne in der arabischen Welt: Zwei ZDF-Dokumentationenüber die "Wüstenträume

Blick auf die Moderne in der arabischen Welt: Zwei ZDF-Dokumentationenüber die "Wüstenträume" Dubai und Oman (FOTO)

ID: 1156141

(ots) -
Unruhe und Bürgerkrieg, Terrorbanden und Dschihad - die arabische
Welt scheint aus den Fugen geraten. Doch Oasen der Stabilität und des
Wohlstandes sind dennoch zu finden. In "Wüstenträume", dem
diesjährigen außenpolitischen Winterschwerpunkt des ZDF, porträtieren
die Korrespondenten Dietmar Ossenberg und Gert Anhalt zwei dieser
Orte: Dubai, die Glitzermetropole der Vereinigten Arabischen Emirate,
und das Sultanat Oman, ein Land wie aus dem arabischen Märchenbuch,
jedoch fest verankert im Hier und Jetzt.

"Dubai setzt nicht mehr nur auf Immobilien und Tourismus, sondern
ist mittlerweile sehr viel breiter aufgestellt", sagt Dietmar
Ossenberg, Leiter des ZDF-Studios in Kairo. Vor 20 Jahren berichtete
er zum ersten Mal aus der Stadt am Persischen Golf. Bei den
Dreharbeiten zu der aktuellen Dokumentation "Dubai - Das
Übermorgenland", die das ZDF am Dienstag, 6. Januar 2015, 22.55 Uhr,
ausstrahlt, stellt er nun fest: "Es hat sich eine beeindruckende
Infrastruktur entwickelt, die sehr viel seriöser wirkt als noch vor
einigen Jahren - Dubai ist vielfältiger geworden."

Das Panorama eines jungen, ehrgeizigen Landes an der Schwelle zu
einer neuen Zeit bietet auch die zweite Dokumentation der
"Wüstenträume", die das ZDF am Donnerstag, 8. Januar 2015, 22.15 Uhr,
sendet: "Oman - Im Reich des Sultans" veranschaulicht, wie in einem
absolutistisch regierten Staat dennoch Modernisierungen möglich sind.
Sultan Qabus hat den Weg in den vergangenen 40 Jahren dafür geebnet -
etwa durch Förderung des Erziehungswesens. "Heute haben sie im Oman
fast 90 Prozent Alphabetisierungsrate, eine hochklassige
Infrastruktur und Gleichberechtigung der Frauen - während im
Nachbarland Saudi-Arabien die Frauen nicht mal Auto fahren dürfen.
Wir haben niemanden getroffen, der den Sultan nicht verehrt wie einen
Heiligen", fasst ZDF-Reporter Gert Anhalt die Dreherfahrungen




zusammen.

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, oder unter
pressefoto.zdf.de/presse/wuestentraeumedubaidasuebermorgenland und
unter pressefoto.zdf.de/presse/wuestentraeumeomanimreichdessultans

https://presseportal.zdf.de/pm/wuestentraeume-dubai-und-oman/

http://twitter.com/zdf



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer LEUCHTSTOFF ab 8. Januar |
Kinostart für rbb-Koproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2015 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156141
Anzahl Zeichen: 2612

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blick auf die Moderne in der arabischen Welt: Zwei ZDF-Dokumentationenüber die "Wüstenträume" Dubai und Oman (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 56828-2-0007.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 56828-2-0007.jpg