(Thomson Reuters ONE) -
* Das Nahverkehrsmodell des Regio 2N ist mit einer Kapazität von 1000
Fahrgästen ideal für den Pendlerverkehr geeignet
* Der besonders breite Gelenk-Nahverkehrszug bietet eine große Anzahl an
Sitzplätzen, einfache Einstiegsmöglichkeiten und Komfort
* Betreiber profitieren von verbesserter Leistung, Energieeinsparungen und
vereinfachter Wartung
BERLIN, GERMANY--(Marketwired - Dec 29, 2014) - Hinweis für Redaktionen: Dieser
Pressemitteilung ist ein Foto beigefügt.
Bombardier Transportation, der führende Anbieter von
Schienenverkehrstechnologie, erhielt den Zuschlag für einen Auftrag über
insgesamt 42 Regio 2N-Züge durch den STIF (Syndicat des Transports d'Île-de-
France) und die staatliche französische Eisenbahngesellschaft SNCF. Die
Bestellung dieser 42 Doppelstockzüge stellt einen weiteren Auftrag im Rahmen des
laufenden Vertrags dar, der 2010 unterzeichnet wurde und ein Volumen von
ungefähr 397 Mio. Euro hat. Die Lieferung der neuen Züge wird im September 2017
beginnen und die Züge werden auf der Linie R im Pariser Nahverkehrsnetz
eingesetzt werden.
Der STIF und die SNCF entschieden sich für das lange achtteilige Regio 2N-Modell
für den Nahverkehr aus der BOMBARDIER OMNEO-Produktplattform mit besonders
breiten doppelstöckigen Elektrotriebzügen (EMU).
Die 110 Meter langen Züge haben fünf Sitzplätze pro Reihe (2+3-Bestuhlung), um
im Vergleich zu herkömmlichen Doppelstockzügen mehr Sitzplätze zu bieten. Die
Regio 2N-Züge sind auf einen Betrieb mit drei gekoppelten Wagen ausgerichtet,
die einen Transport von insgesamt 3120 Fahrgästen ermöglichen, wovon 1746
Fahrgäste sitzend reisen können.
Die Fahrgäste werden bequeme Sitze mit Armlehnen und Steckdosen, breite Fenster,
indirekte Beleuchtung sowie eine röhrenförmige Wagengestaltung mit mehr
Transparenz und Sicherheit vorfinden. Ein modernes Informationssystem mit
Ansagen und Bildschirmen informiert die Fahrgäste und die intelligente
Klimaanlage berücksichtigt unter anderem die Anzahl der Fahrgäste im Zug.
Alle Türen bieten einen bodenebenen Einstieg bei Bahnsteigen mit 55 Zentimetern.
Jeder Zug verfügt über zwei Wagen mit einer behindertengerechten
Innenausstattung, darunter eine automatisch betriebene Rampe und zwei Bereiche
für Rollstühle. Der Regio 2N erfüllt zu 100% die Anforderungen der EU-Richtlinie
TSI PRM (Technische Spezifikationen für die Interoperabilität eingeschränkt
mobiler Menschen im transeuropäischen Eisenbahnverkehr).
Die acht Türen sind 1,6 Meter breit und die 2,3 Meter breiten Durchgänge
erleichtern ein reibungsloses Ein- und Aussteigen der Fahrgäste und ermöglichen
damit kürzere Haltezeiten an den Bahnhöfen. Der Fahrgastalarm und das
automatische Türbetriebssystem, eine maßgeschneiderte Lösung für den Einsatz in
der Region ÃŽle-de-France, die mit der Francilien-Flotte bereits erfolgreich
umgesetzt wurde, werden einen weiteren Beitrag zur Pünktlichkeit des
Fahrdienstes leisten. Die im Regio 2N integrierten Innovationen bieten auch
Vorteile im Bereich der Betriebskosten: Dazu gehören Energieeinsparungen von
etwa 20% pro Fahrgast dank der Verwendung von BOMBARDIER ECO4-Technologien wie
etwa den BOMBARDIER MITRAC Permanent Magnet Motor, die Wiederverwendung
elektrischer Energie während des Bremsens und die Leichtstahl-Struktur.
Die Regio 2N-Flotte bietet eine umfangreiche Optimierung von Wartungsverfahren,
die gemeinsam mit Fachkräften der SNCF entwickelt wurden. Diese Züge werden von
den Skaleneffekten einer Plattform profitieren, die in zehn Regionen, darunter
die ÃŽle-de-France, weitreichend genutzt wird.
"Bombardier freut sich enorm über diesen bahnbrechenden Auftrag für das
Nahverkehrsnetz in ÃŽle-de-France und Paris. Dieser Auftrag ist eine weitere
Bestätigung der Vorzüge, welche die Regio 2N-Flotte hinsichtlich der
Betriebskosten, des Komforts und der Anzahl der Sitzplätze bieten kann",
erklärte Jean-Baptiste Eymeoud, VP Projekte, Westeuropa, Bombardier
Transportation.
Der Doppelstocktriebzug vom Typ Regio 2N gehört zur neuen OMNEO-Produktplattform
von Bombardier. Der Regio 2N wurde am Bombardier-Standort im nordfranzösischen
Crespin entwickelt und unter Berücksichtigung einer Vielzahl von Anforderungen
konzipiert. Das vom STIF für die Linie R ausgewählte Modell wird von der
gesammelten Expertise von SNCF und Bombardier in den Île-de-France-Zügen
profitieren. Die Linie H, die vollständig mit einer Francilien-Flotte bedient
wird, ist heute die pünktlichste Linie des SNCF-Transilien-Netzes im Großraum
Paris.
Da der Regio 2N modular gestaltet ist, kann unter fünf verschiedenen Zuglängen
von 81 bis 135 Metern, Geschwindigkeiten von 160 km/h oder 200 km/h und
Innenausstattungen für den S-Bahn-, Regional- oder Intercity-Verkehr ausgewählt
werden. Dabei stehen insgesamt über 200 Optionen zur Gestaltung der Innenräume
zur Verfügung. Das Premium-Modell OMNEO wurde speziell für die Anforderungen des
Intercity-Verkehrs im Rahmen des staatlich geförderten Programms "Trains
d'Equilibre du Territoire" zur Verbesserung des Fernbahnnetzes konzipiert.
Vertragsdaten
Im Rahmen eines im Jahr 2010 mit der SNCF im Namen der Regionen unterzeichneten
Vertrags, der die Bestellung von maximal 860 Zügen vorsieht, haben zehn
französische Regionen insgesamt 201 Regio 2N-Züge in Auftrag gegeben. Folgende
Regionen erhalten die angegebene Anzahl an Zügen: Aquitaine: 24 Züge, Centre:
14 Züge, Bretagne: 17 Züge, Nord-Pas-de-Calais: 18 Züge, Provence-Alpes-Côte
d'Azur: 16 Züge, Rhône-Alpes: 40 Züge, Picardie: 7 Züge, Pays de la Loire: 13
Züge, Midi-Pyrénées: 10 Züge, und Île-de-France: 42 Züge.
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrstechnologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs für
Betreiber und Fahrgäste. Bombardier Transportation hat seinen weltweiten
Hauptsitz in Berlin und bietet einer Vielzahl von Kunden in über 60 Ländern
verschiedene Produkte und Dienstleistungen. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von
Bombardier sind rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier ist weltweit das einzige Unternehmen, das sowohl Flugzeuge als auch
Züge herstellt. Vorausblickend, aber verwurzelt im Heute, fördert und entwickelt
Bombardier weltweit Mobilität, indem wir der Nachfrage nach effizienten,
nachhaltigen und bequemen Transportmöglichkeiten nachkommen. Unsere Fahrzeuge,
Dienstleistungen und vor allem unsere Mitarbeiter sind es, die uns zu einem
weltweit führenden Unternehmen im Verkehrswesen machen.
Bombardier hat seinen Firmensitz im kanadischen Montreal. Unsere Aktien werden
an der Börse von Toronto (BBD) gehandelt und wir werden in den Dow Jones
Sustainability World und North America-Indizes gelistet. Im letzten
Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2013 endete, erzielten wir einen Umsatz von
18,2 Milliarden Dollar. Aktuelle Mitteilungen und Informationen finden Sie unter
bombardier.com oder folgen Sie uns auf Twitter (at)Bombardier.
Hinweis für Redakteure
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem
Pressezentrum unter www.bombardier.com/en/media-centre.html.
Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter (at)BombardierRail.
BOMBARDIER, OMNEO, MITRAC und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc. oder ihrer
Tochtergesellschaften.
Regio 2N und Francilien sind Marken von Fremdherstellern.
Um das Bild zu dieser Pressemitteilung anzuzeigen, klicken Sie bitte auf den
folgenden Link: http://www.marketwire.com/library/20141229-rn2bg.jpg.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Australien und Neuseeland: +61 3 9794 2111
Loulou Hammad, loulou.hammad(at)au.transport.bombardier.com
Österreich: +43 1 2511 0760
Karin Schwarz, karin.schwarz(at)at.transport.bombardier.com
Benelux-Staaten: +49 30 98607 1687
Janet Olthof, janet.olthof(at)de.transport.bombardier.com
Brasilien: +55 11 3538 4794
Ana Caiasso, ana.caiasso(at)br.transport.bombardier.com
Kanada: +1 450 441 3007
Marc-Andre Lefebvre, marc-andre(at)ca.transport.bombardier.com
China: +86 10 8517 2268
Flora Long, flora.long(at)cn.transport.bombardier.com
Frankreich und Nordafrika: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger, anne.froger(at)fr.transport.bombardier.com
Deutschland, Schweiz,
Mittel- und Osteuropa und Israel: +49 30 98607 1134
Immo von Fallois, immo.von_fallois(at)de.transport.bombardier.com
Indien und Japan: +91 7 838 660 093
Harsh Mehta, harsh.mehta(at)in.transport.bombardier.com
Italien: +39 34 6504 5310
Paola Biondi, paola.biondi(at)it.transport.bombardier.com
Mexiko: +52 55 5093 7714
Paulina Ortega, paulina.ortega(at)mx.transport.bombardier.com
Nahost: +44 1332 266031
Emma Brett, emma.brett(at)uk.transport.bombardier.com
Skandinavien und Baltikum: +46 10 852 5213
Par Isaksson, paer.isaksson(at)se.transport.bombardier.com
Südostasien: +65 6478 6235
Evon Lam, evon.lam(at)sg.transport.bombardier.com
Südliches Afrika: +33 4801 4617
Sandy Roth, sandy.roth(at)fr.transport.bombardier.com
Vereinigtes Königreich: +44 7971 850 606
Jeanette Bowden, jeanette(at)networkpr.co.uk
USA: +1 450 441 3007
Maryanne Roberts, maryanne.roberts(at)us.transport.bombardier.com
Kontakt:
Bombardier Transportation
www.bombardier.com
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bombardier Transportation via GlobeNewswire
[HUG#1883783]