PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz IV

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz IV

ID: 1155441

(ots) - Auch zehn Jahre nach Inkrafttreten reißt die
Kritik an den Hartz-IV-Reformen nicht ab. Dabei kann niemand
bestreiten, dass die Lage am deutschen Arbeitsmarkt heute um Längen
besser ist als 2004.

Mehr als fünf Millionen Arbeitslose wies die Statistik damals aus.
Deutschland galt als der »kranke Mann Europas«. Davon ist heute (zum
Glück) keine Rede mehr. Die Gretchenfrage aber bleibt: Welchen Anteil
am Wiedererstarken der deutschen Wirtschaft hat Hartz IV? Und:
Welchen Preis haben dafür die Millionen Menschen gezahlt, die
betroffen waren oder es noch sind?

Wahr ist nämlich auch, dass beim Motto »Fordern und Fördern«
ersteres deutlich besser geklappt hat als letzteres. Insbesondere die
weiter hohe Zahl von Langzeitarbeitslosen zeigt die Schwächen der
Arbeitsvermittlung auf. Hier muss das System dringend
weiterentwickelt werden.

Hoffentlich gewinnen dabei aber nicht jene Kräfte die Überhand,
die die Reform am liebsten abgewickelt sähen. Denn Hartz IV bleibt
ein Erfolg. Auch, weil die Gesetze einer an sich banalen Erkenntnis
folgen: Langfristig kann der Sozialstaat nur verteilen, was zuvor
erwirtschaftet worden ist.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Digitaler Boom mit Risiken
 - Kommentar von Frank Meßing zum Online-Banking Mitteldeutsche Zeitung: Arbeitsagenturchef rechnet mit weiter sinkender Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155441
Anzahl Zeichen: 1447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz IV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt