(ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Christian
Schmidt (CSU) sieht bei den Bürgern eine hohe Bereitschaft, mehr Geld
für Ernährung auszugeben. Schmidt sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Samstag): "Ein mentaler Wechsel hat begonnen. Immer mehr Verbraucher
sind bereit, für gut erzeugte Lebensmittel mehr zu bezahlen."
Das belege eine neue Erhebung seines Ministeriums. "Unsere jüngste
Verbraucher-Umfrage zeigt: 79 Prozent haben eine hohe bis sehr hohe
Bereitschaft, höhere Ausgaben in Kauf zu nehmen, wenn es dem Tierwohl
nutzt." 39 Prozent davon seien sogar bereit, 20 Prozent mehr für
Nahrungsmittel zu bezahlen. Keiner müsse allerdings befürchten, "dass
es durch mehr Tierwohl oder eine besonders schonende Erzeugung zu
einem solchen Preissprung kommen wird".
Zugleich warnte Schmidt vor den Folgen des Billig-Wettbewerbs im
Lebensmittelbereich. Er könne zu Produktionsverlagerungen in andere
Länder führen. "Kommt es so, wird irgendwann vielleicht mal deutsches
Fleisch und Gemüse in den Läden rar werden. Das nutzt dann dem
Tierwohl gar nicht."
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230